Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Willkommen bei kinoworte. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten in einer offenen und transparenten Weise zu behandeln. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen und mit unseren Inhalten interagieren.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
kinoworte
info@kinoworte.com
3. Welche Daten wir erheben
Wir erheben folgende Arten von Informationen:
- Informationen, die Sie direkt angeben (z.B. bei der Anmeldung zu unserem Newsletter oder beim Kommentieren unserer Artikel)
- Automatisch erfasste Informationen (z.B. Cookies, IP-Adresse, besuchte Seiten)
- Informationen von Drittanbietern (z.B. sozialen Netzwerken, wenn Sie sich über diese Plattformen verbinden)
4. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre Daten, um:
- Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und zu personalisieren
- Die Nutzung der Website und das Engagement mit unseren Inhalten zu analysieren
- Mit Ihnen über unsere Artikel und Updates zu kommunizieren
- Relevante Werbung anzuzeigen
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
6. Weitergabe von Informationen
Wir können Ihre Informationen weitergeben an:
- Unsere Werbepartner, um relevante Anzeigen anzuzeigen
- Anbieter von Analysediensten zur Verbesserung unserer Inhalte und Leistung
- Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
7. Cookies und Werbung
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern und für Werbezwecke. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu. Wir nutzen Dienste wie Google AdSense zur Anzeige von Werbung. Sie können Ihre Werbeeinstellungen über die Einstellungen Ihres Google-Kontos oder unter www.youronlinechoices.com verwalten.
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
9. Datensicherheit
Wir implementieren Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Informationen. Allerdings ist keine Methode der Übertragung über das Internet zu 100% sicher. Wir können die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.
10. Internationale Datenübermittlungen
Da wir einen mehrsprachigen Blog betreiben, können Ihre Daten in andere Länder übertragen und dort verarbeitet werden. Wir stellen sicher, dass solche Übertragungen den geltenden Datenschutzgesetzen entsprechen.
11. Datenschutz für Kinder
Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Informationen von Kindern unter 16 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass wir Informationen über ein Kind gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Das Datum der letzten Überarbeitung wird am Anfang dieser Seite angegeben. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen.
13. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: info@kinoworte.com
14. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.