Das Peacock Theater in Los Angeles verwandelte sich gestern Abend in den Mittelpunkt der Fernsehwelt. Das Vater-Sohn-Duo Eugene und Dan Levy führte charmant durch die sternenreiche Veranstaltung der 76. Emmy Awards. Diese oft als "Oscars des Fernsehens" bezeichnete Zeremonie war in diesem Jahr besonders bedeutsam, da sie aufgrund der Streiks im Vorjahr die Exzellenz des kleinen Bildschirms gleich für zwei Jahre würdigte.
'Shogun' setzt seinen Siegeszug fort
Frisch vom Triumph bei den Creative Arts Emmy Awards, zeigte sich "Shogun" in der Dramakategorie unaufhaltsam. Das im feudalen Japan spielende historische Epos fesselte Zuschauer und Kritiker gleichermaßen mit atemberaubenden Bildern und kraftvollen Darstellungen. Hiroyuki Sanada gewann den Preis als bester Hauptdarsteller in einer Dramaserie, während Anna Sawai die Auszeichnung als beste Hauptdarstellerin mit nach Hause nahm.
Doch "Shogun" war nicht der einzige Sieger des Abends. "The Bear" setzte seinen Erfolgskurs in den Komödien-Kategorien fort, obwohl letztendlich die scharfzüngige Serie "Hacks" den begehrten Titel der besten Comedyserie für sich beanspruchte.
Durchstarter und bekannte Gesichter
Der Überraschungshit des Jahres 2024, "Baby Reindeer", erlebte einen denkwürdigen Abend und räumte Preise für die beste Miniserie, den besten Hauptdarsteller (Richard Gadd), die beste Nebendarstellerin (Jessica Gunning) und das beste Drehbuch ab. Diese düstere Dramedy, die auf Gadds realen Erfahrungen mit Stalking basiert, traf einen Nerv bei Zuschauern und Emmy-Juroren gleichermaßen.
In einem bewegenden Moment gewann Elizabeth Debicki den Preis als beste Nebendarstellerin in einem Drama für ihre nuancierte Darstellung von Prinzessin Diana in der letzten Staffel von "The Crown".
Vollständige Liste der Gewinner
Beste Dramaserie
GEWINNER: "Shogun"
Nominierte:
"The Crown"
"Fallout"
"The Gilded Age"
"The Morning Show"
"Mr. and Mrs. Smith"
"Slow Horses"
"3 Body Problem"
Bester Hauptdarsteller in einer Dramaserie
GEWINNER: Hiroyuki Sanada, "Shogun"
Nominierte:
Idris Elba, "Hijack"
Donald Glover, "Mr. and Mrs. Smith"
Walton Goggins, "Fallout"
Gary Oldman, "Slow Horses"
Dominic West, "The Crown"
Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie
GEWINNERIN: Anna Sawai, "Shogun"
Nominierte:
Jennifer Aniston, "The Morning Show"
Carrie Coon, "The Gilded Age"
Maya Erskine, "Mr. & Mrs. Smith"
Imelda Staunton, "The Crown"
Reese Witherspoon, "The Morning Show"
Bester Nebendarsteller in einer Dramaserie
GEWINNER: Billy Crudup, "The Morning Show"
Nominierte:
Tadanobu Asano, "Shogun"
Mark Duplass, "The Morning Show"
Jon Hamm, "The Morning Show"
Takehiro Hira, "Shogun"
Jack Lowden, "Slow Horses"
Jonathan Pryce, "The Crown"
Beste Nebendarstellerin in einer Dramaserie
GEWINNERIN: Elizabeth Debicki, "The Crown"
Nominierte:
Christine Baranski, "The Gilded Age"
Nicole Beharie, "The Morning Show"
Greta Lee, "The Morning Show"
Lesley Manville, "The Crown"
Karen Pittman, "The Morning Show"
Holland Taylor, "The Morning Show"
Beste Comedyserie
GEWINNER: "Hacks"
Nominierte:
"Abbott Elementary"
"The Bear"
"Curb Your Enthusiasm"
"Only Murders in the Building"
"Palm Royale"
"Reservation Dogs"
"What We Do in the Shadows"
Bester Hauptdarsteller in einer Comedyserie
GEWINNER: Jeremy Allen White, "The Bear"
Nominierte:
Matt Berry, "What We Do in the Shadows"
Larry David, "Curb Your Enthusiasm"
Steve Martin, "Only Murders in the Building"
Martin Short, "Only Murders in the Building"
D'Pharaoh Woon-A-Tai, "Reservation Dogs"
Beste Hauptdarstellerin in einer Comedyserie
GEWINNERIN: Jean Smart, "Hacks"
Nominierte:
Quinta Brunson, "Abbott Elementary"
Ayo Edebiri, "The Bear"
Selena Gomez, "Only Murders in the Building"
Maya Rudolph, "Loot"
Kristen Wiig, "Palm Royale"
Bester Nebendarsteller in einer Comedyserie
GEWINNER: Ebon Moss-Bachrach, "The Bear"
Nominierte:
Lionel Boyce, "The Bear"
Paul W. Downs, "Hacks"
Paul Rudd, "Only Murders in the Building"
Tyler James Williams, "Abbott Elementary"
Bowen Yang, "Saturday Night Live"
Beste Nebendarstellerin in einer Comedyserie
GEWINNERIN: Liza Colón-Zayas, "The Bear"
Nominierte:
Carol Burnett, "Palm Royale"
Hannah Einbinder, "Hacks"
Janelle James, "Abbott Elementary"
Sheryl Lee Ralph, "Abbott Elementary"
Meryl Streep, "Only Murders in the Building"
Beste Miniserie oder Anthologieserie
GEWINNER: "Baby Reindeer"
Nominierte:
"Fargo"
"Lessons in Chemistry"
"Ripley"
"True Detective: Night Country"
Bester Hauptdarsteller in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm
GEWINNER: Richard Gadd, "Baby Reindeer"
Nominierte:
Matt Bomer, "Fellow Travelers"
Jon Hamm, "Fargo"
Tom Hollander, "Feud: Capote vs. The Swans"
Andrew Scott, "Ripley"
Beste Hauptdarstellerin in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm
GEWINNERIN: Jodie Foster, "True Detective: Night Country"
Nominierte:
Brie Larson, "Lessons in Chemistry"
Juno Temple, "Fargo"
Sofía Vergara, "Griselda"
Naomi Watts, "Feud: Capote vs. the Swans"
Bester Nebendarsteller in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm
GEWINNER: Lamorne Morris, "Fargo"
Nominierte:
Jonathan Bailey, "Fellow Travelers"
Robert Downey Jr., "The Sympathizer"
Tom Goodman-Hill, "Baby Reindeer"
John Hawkes, "True Detective: Night Country"
Lewis Pullman, "Lessons in Chemistry"
Treat Williams, "Feud: Capote vs. the Swans"
Beste Nebendarstellerin in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm
GEWINNERIN: Jessica Gunning, "Baby Reindeer"
Nominierte:
Dakota Fanning, "Ripley"
Lily Gladstone, "Under the Bridge"
Aja Naomi King, "Lessons in Chemistry"
Diane Lane, "Feud: Capote vs. the Swans"
Nava Mau, "Baby Reindeer"
Kali Reis, "True Detective: Night Country"
Bestes Drehbuch für eine Miniserie oder einen Fernsehfilm
GEWINNER: Richard Gadd, "Baby Reindeer"
Nominierte:
Charlie Brooker, "Black Mirror" ("Joan is Awful")
Noah Hawley, "Fargo" ("The Tragedy of the Commons")
Ron Nyswaner, "Fellow Travelers" ("You're Wonderful")
Steven Zaillian, "Ripley"
Issa López, "True Detective: Night Country" ("Part 6")
Bestes Drehbuch für eine Comedyserie
GEWINNER: Lucia Aniello, Paul W. Downs & Jen Statsky, "Hacks" ("Bulletproof")
Nominierte:
Quinta Brunson, "Abbott Elementary" ("Career Day")
Christopher Storer & Joanna Calo, "The Bear" ("Fishes")
Meredith Scardino & Sam Means, "Girls5eva" ("Orlando")
Chris Kelly & Sarah Schneider, "The Other Two" ("Brooke Hosts a Night of Undeniable Good")
Jake Bender & Zach Dunn, "What We Do in the Shadows" ("Pride Parade")
Bestes Drehbuch für eine Dramaserie
GEWINNER: Will Smith, "Slow Horses" ("Negotiating with Tigers")
Nominierte:
Peter Morgan & Meriel Sheibani-Clare, "The Crown" ("Ritz")
Geneva Robertson-Dworet & Graham Wagner, "Fallout" ("The End")
Francesca Sloane & Donald Glover, "Mr. & Mrs. Smith" ("First Date")
Rachel Kondo & Justin Marks, "Shogun" ("Anjin")
Rachel Kondo & Caitlin Puente, "Shogun" ("Crimson Sky")
Beste Regie für eine Miniserie oder einen Fernsehfilm
GEWINNER: Steven Zaillian, "Ripley"
Nominierte:
Weronika Tofilska, "Baby Reindeer" ("Episode 4")
Noah Hawley, "Fargo" ("The Tragedy of the Commons")
Gus Van Sant, "Feud: Capote vs. the Swans" ("Pilot")
Millicent Shelton, "Lessons in Chemistry" ("Poirot")
Issa López, "True Detective: Night Country"
Beste Regie für eine Comedyserie
GEWINNER: Christopher Storer, "The Bear" ("Fishes")
Nominierte:
Randall Einhorn, "Abbott Elementary" ("Party")
Ramy Youssef, "The Bear" ("Honeydew")
Guy Ritchie, "The Gentlemen" ("Refined Aggression")
Lucia Aniello, "Hacks" ("Bulletproof")
Mary Lou Belli, "The Ms. Pat Show" ("I'm the Pappy")
Beste Regie für eine Dramaserie
GEWINNER: Frederick E.O. Toye, "Shogun" ("Crimson Sky")
Nominierte:
Stephen Daldry, "The Crown" ("Sleep, Dearie Sleep")
Mimi Leder, "The Morning Show" ("The Overview Effect")
Hiro Murai, "Mr. & Mrs. Smith" ("First Date")
Saul Metzstein, "Slow Horses" ("Strange Games")
Salli Richardson-Whitfield, "Winning Time: The Rise of the Lakers Dynasty" ("Beat L.A.")
Beste Talkshow
GEWINNER: "The Daily Show"
Nominierte:
"Jimmy Kimmel Live!"
"Late Night with Seth Meyers"
"The Late Show with Stephen Colbert"
Bestes Reality-Wettbewerbsprogramm
GEWINNER: "The Traitors"
Nominierte:
"The Amazing Race"
"RuPaul's Drag Race"
"Top Chef"
"The Voice"
Eine Nacht der Vielfalt und Repräsentation
Die diesjährigen Emmys unterstrichen eindrucksvoll die zunehmende Diversität im Fernsehen. Serien wie "Abbott Elementary", "Reservation Dogs" und "Mr. and Mrs. Smith" waren prominent unter den Nominierungen vertreten und spiegelten einen wachsenden Trend zu inklusiverem Storytelling wider.
Jean Smarts Sieg für "Hacks" bewies einmal mehr, dass Alter in Hollywood nur eine Zahl ist, während Jodie Fosters Triumph für "True Detective: Night Country" die anhaltende Anziehungskraft etablierter Stars in herausfordernden neuen Rollen demonstrierte.
Was bedeutet dies für die Zukunft des Fernsehens?
Die Emmy Awards 2024 beleuchteten die sich rasant wandelnde Fernsehlandschaft. Streaming-Dienste dominieren weiterhin, während traditionelle Sender um Relevanz kämpfen. Der Erfolg von Serien wie "Shogun" und "Baby Reindeer" beweist eindrucksvoll, dass das Publikum nach mutigen, innovativen Geschichten hungert, die Grenzen verschieben.
Mit Blick in die Zukunft wird deutlich, dass die Grenzen zwischen Film und Fernsehen mehr denn je verschwimmen. Filmstars strömen in Miniserien, und Streaming-Plattformen investieren massiv in prestigeträchtige Inhalte - der kleine Bildschirm war noch nie so attraktiv.
Reklam
Reaktionen
Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.