'Die Verurteilten'-Regisseur Frank Darabont kehrt für 'Stranger Things' aus dem Ruhestand zurück

'Die Verurteilten'-Regisseur Frank Darabont kehrt für 'Stranger Things' aus dem Ruhestand zurück

Frank Darabont, das Genie hinter "Die Verurteilten", sorgt in Hollywood wieder für Aufsehen. Nach einer zehnjährigen Auszeit kehrt der legendäre Regisseur ins Rampenlicht zurück, um zwei Folgen der mit Spannung erwarteten letzten Staffel von "Stranger Things" zu inszenieren.

Von Shawshank nach Hawkins

Erinnern Sie sich an Andy Dufresnes waghalsige Flucht? Nun, Darabont, der Mann, der diese unvergessliche Geschichte zum Leben erweckte, ist jetzt bereit, in die unheimliche Welt von Hawkins, Indiana, einzutauchen. Es ist, als würde man seinen Lieblings-Superhelden im Ruhestand sehen, der für ein letztes Abenteuer seinen Umhang abstaubt!

Darabonts beeindruckender Lebenslauf liest sich wie ein Who's Who der Popkultur-Hits. Von der Adaption von Stephen Kings "The Green Mile" und "Der Nebel" bis hin zum Start von "The Walking Dead" - dieser Mann weiß, wie man uns an den Rand unserer Sitze bringt. Aber in den letzten 11 Jahren war er so schwer zu fassen wie der Demogorgon, wobei seine letzte Regiearbeit die TNT-Serie "Mob City" aus dem Jahr 2013 war.


Warum das Comeback?

Was hat also diesen dreifach Oscar-nominierten Regisseur dazu bewogen, seine Ruhestandspantoffeln gegen einen Regiestuhl einzutauschen? In einem kürzlichen Gespräch mit The Daily Beast packte Darabont aus:

"Was mich aus dem Ruhestand geholt hat, war, dass meine Frau und ich diese Serie wirklich lieben. Die TV-Welt ist derzeit voll von schrecklichen Menschen, die aus gierigen Gründen schreckliche Dinge tun. Aber 'Stranger Things' hat eine aufrichtige Tiefe. Es gibt eine Positivität, die mich wirklich anspricht."

Was für eine Empfehlung! Es ist, als würde sich dein cooler Onkel entscheiden, den Schulball zu begleiten, weil er die Musik tatsächlich mag.


Was kommt als Nächstes für Darabont und "Stranger Things"?

Darabont wird bei den Folgen 3 und 5 der letzten Staffel Regie führen und sich dabei mit anderen großen Namen wie Shawn Levy zusammentun. Mit einer solch stargespickten Besetzung hinter der Kamera sind die Fans praktisch vor Aufregung außer sich.

Aber ist dies ein neues Kapitel für Darabont oder nur ein liebevoller Abschied von der Branche? Der Mann selbst ist sich nicht ganz sicher:

"Wer weiß? Ich habe den Job nicht vermisst, aber ich habe es vermisst, mit kreativen Menschen am Set zu sein... Vielleicht ist dieser Job erledigt, aber wir haben noch Zeit."

Das letzte Kapitel von "Stranger Things"

Markiert eure Kalender, Leute! Das letzte Hurra von "Stranger Things" soll irgendwann im Jahr 2025 mit insgesamt 8 Folgen auf Netflix erscheinen. Aber keine Sorge, es ist nicht das Ende des Weges für das Upside-Down-Universum. Netflix plant, die Party mit verschiedenen Spin-offs am Laufen zu halten.

David Harbour, unser geliebter Chief Hopper, hat kürzlich einige Hinweise auf das, was kommt, fallen lassen:

"Das Schöne daran ist, dass es ein echtes Ende ist - alles wird zu einem sehr realen Abschluss kommen... Netflix wird Spin-offs machen... aber die Geschichte, die wir begonnen haben, mit diesem kleinen Jungen Will, der in der ersten Folge verschwindet, wird einen echten Abschluss haben."


Was bedeutet das für die Fans?

Darabonts Rückkehr auf den Regiestuhl ist wie ein zusätzliches Geschenk unter dem Weihnachtsbaum zu finden. Seine Gabe, zutiefst menschliche Geschichten inmitten übernatürlichen Chaos zu erzählen, könnte dem "Stranger Things", das wir kennen und lieben, eine ganz neue Ebene hinzufügen.


#Frank Darabont #Stranger Things #Die Verurteilten #Ruhestand #finale Staffel #Stephen King #Netflix #David Harbour #Spin-offs #TV-Industrie

Reklam

Reaktionen

0
0
0
0
0

Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.