Dreharbeiten zu Project Hail Mary mit Ryan Gosling abgeschlossen

Dreharbeiten zu Project Hail Mary mit Ryan Gosling abgeschlossen

Das Regie-Duo Phil Lord und Christopher Miller hat die Hauptdreharbeiten zu "Project Hail Mary", der mit Spannung erwarteten Adaption von Andy Weirs Bestseller, abgeschlossen. Die Produktion, die Ende Mai in Großbritannien begann, wurde nach einem intensiven fünfmonatigen Drehplan beendet.

Vom Marsianer zu Project Hail Mary: Andy Weirs Erfolgsgeschichte

Andy Weir, der durch "Der Marsianer" (The Martian) und dessen Verfilmung von Ridley Scott 2015 bekannt wurde, hat sich als eine der wichtigsten Stimmen der zeitgenössischen Science-Fiction etabliert. Nach "Artemis" im Jahr 2017 kehrte Weir 2021 mit "Project Hail Mary" zurück, dessen Filmrechte bereits vor der Buchveröffentlichung verkauft wurden.


Starbesetzung und kreative Vision

Der Film vereint Ryan Gosling und Sandra Hüller in den Hauptrollen. Mit einem geplanten Kinostart am 20. März 2026 rechnet das Produktionsteam mit einer langen Postproduktionsphase, um die ambitionierten visuellen Effekte des Films zum Leben zu erwecken.


Wettlauf gegen die Zeit: Die Geschichte

Vor dem Hintergrund einer Sonnenkrise, die die Existenz der Menschheit bedroht, folgt "Project Hail Mary" der Reise des einsamen Astronauten Ryland Grace (gespielt von Ryan Gosling). Als er in einem unbekannten Sternsystem erwacht, ohne sich an seine Identität oder seinen Auftrag erinnern zu können, muss Grace nicht nur seine Vergangenheit rekonstruieren, sondern auch eine Lösung finden, die nicht nur die Menschheit, sondern möglicherweise auch andere Lebensformen im Universum retten könnte.

Hinter den Kulissen

Das Drehbuch stammt von Drew Goddard, bekannt für seine Arbeit an "Der Marsianer", "World War Z" und "Daredevil". MGM sicherte sich die Filmrechte Anfang 2020 für 3 Millionen Dollar, wobei Goddard im Juli desselben Jahres zum Projekt stieß.


Neuanfang für Lord und Miller

Dieser Film markiert die Rückkehr von Phil Lord und Christopher Miller auf den Regiestuhl nach ihrem Ausscheiden aus "Solo: A Star Wars Story", wo sie von Lucasfilm wegen "kreativer Differenzen" nach Fertigstellung von drei Vierteln des Films entlassen wurden. Gerüchten zufolge hatte ihre Vision den Film zu sehr in Richtung Komödie gelenkt. Entsprechend groß ist die Spannung, welchen Ansatz sie bei "Project Hail Mary" verfolgen werden.


#Project Hail Mary Film #Ryan Gosling #Andy Weir #Phil Lord und Christopher Miller #Science-Fiction-Film #Der Marsianer Autor #Weltraumfilm 2026 #Sandra Huller

Reklam

Reaktionen

0
0
0
0
0

Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.