Elden Ring Film: Wird er A24's teuerster Film?

Elden Ring Film: Wird er A24's teuerster Film?

Der Elden Ring Film, der bei A24 in Arbeit ist, könnte das Studio vor eine große Herausforderung stellen: Wird er A24's teuerster Film aller Zeiten? Die Verfilmung des beliebten Videospiels wirft Fragen nach dem Budget und den kreativen Kompromissen auf, die für eine erfolgreiche Umsetzung notwendig sind.

Nach wochenlangen Gerüchten ist es nun offiziell: Ein Elden Ring Film wird von A24 produziert, mit Alex Garland als Regisseur. Obwohl erste Berichte bereits Anfang des Monats kursierten, ist die Bestätigung dennoch überraschend. Wenn man bedenkt, was die Verfilmung tatsächlich beinhalten wird, ist es fast schon schockierend.

A24 ist bekannt für seine unabhängigen Produktionen mit geringem Budget. Der bisher teuerste Film des Studios ist "Marty Supreme" mit TimothÜ©e Chalamet, unter der Regie von Josh Safdie ("Uncut Gems"). Dieses Projekt liegt mit einem Budget von 70 Millionen Dollar im mittleren Budgetbereich. Zum Vergleich: Kein einziger MCU-Film hat so wenig gekostet. "Iron Man" (2008) hatte ein Budget zwischen 130 und 140 Millionen Dollar. A24 steht für kosteneffiziente Alternativen zu den Franchise-besessenen Blockbustern.

Makale görseli

A24's Kursänderung und der Elden Ring Film

In den letzten Jahren hat sich A24 leicht verändert. Obwohl das Studio weiterhin hauptsächlich Originaldramen und Horrorfilme mit niedrigem bis mittlerem Budget produziert, scheint es an größeren IPs und Actionfilmen interessiert zu sein. Die kommende "Death Stranding"-Verfilmung, für die noch ein Regisseur gesucht wird, war der erste Ausflug in große IPs. Alex Garlands "Civil War" (bis "Marty Supreme" der teuerste Film des Studios) zeigte das Interesse an spektakelorientierter Action.

“Civil War” nutzte sein Budget von 50 Millionen Dollar gut aus und schuf ein vom Krieg gezeichnetes Amerika mit verlassenen Autos auf den Autobahnen, Schießereien in den Straßen von Washington, D.C., und teuer aussehenden Helikopterszenen. Trotzdem basierte der Film im Wesentlichen auf einer Version unserer Realität. , die Helden und die Bösewichte waren menschlich. Das ist bei Elden Ring anders, und es stellt sich die Frage, wie groß der Schritt für A24 sein muss, um den Film erfolgreich umzusetzen.

"The Green Knight" als Blaupause für den Elden Ring Film?

Das Studio hat bereits Erfahrung mit Fantasy-Filmen, wie David Lowerys "The Green Knight" zeigt. Diese Artus-Adaption zeigte Dev Patel, der durch ein surreales mittelalterliches England wanderte, bevölkert von zwielichtigen Charakteren, die man auch in einem FromSoftware-Spiel finden könnte. Die Kinematografie und die Drehorte passen gut zur Ästhetik von Elden Ring. Allerdings sind die Bosskämpfe ein zentrales Element von Elden Ring. Sie sind groß, spektakulär und würden vermutlich umfangreiche CGI-Effekte erfordern.

Makale görseli

Alex Garland hat bisher das Beste aus mittleren Budgets gemacht, sowohl als Regisseur von Filmen wie "Annihilation" als auch als Drehbuchautor in Zusammenarbeit mit Danny Boyle. Die Aufnahmen eines leeren, postapokalyptischen Londons in "28 Days Later" sind angesichts des Budgets von nur 8 Millionen Dollar beeindruckend. Spektakel ist jedoch ein wesentlicher Bestandteil des Reizes von Elden Ring. Unglaubliche Ausblicke, abwechslungsreiche, außerweltliche Umgebungen und fantastische Kreaturen sind charakteristisch für das Spiel.

Orte wie Schloss Sturmschleier und die Akademie Raya Lucaria würden entweder aufwendige Dreharbeiten vor Ort, große Sets oder eine Kombination aus beidem erfordern. Das Spiel ist voller atemberaubender Panoramen, die das Budget in die Höhe treiben würden. Obwohl es nicht die riesigen Schlachtszenen eines Fantasy-Epos wie "Der Herr der Ringe" hat, ist es auch nicht so intim wie die üblichen A24-Filme. "The Green Knight" passt in Bezug auf Ton und Thema gut, aber Elden Ring erfordert einen viel größeren Maßstab. Wird das bedeuten, dass das Studio zum ersten Mal in den 100-Millionen-Dollar-Bereich expandiert? Es scheint unvermeidlich.

Die bevorstehende Verfilmung von Elden Ring stellt A24 vor eine große Herausforderung. Das Budget des Films wird entscheidend sein, um die epische Welt und die spektakulären Bosskämpfe des Videospiels adäquat darzustellen. Es bleibt abzuwarten, ob A24 bereit ist, in unbekannte Budget-Regionen vorzustoßen, um den Erwartungen der Fans gerecht zu werden.

#Elden Ring Film #A24 #Videospielverfilmung #Alex Garland #Budget

Reklam

Reaktionen

0
0
0
0
0

Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.