Guillermo del Toro, der preisgekrönte Regisseur hinter Filmen wie Pans Labyrinth, Hellboy und dem Oscar-prämierten Shape of Water, steht kurz davor, seine lang ersehnte Adaption von Mary Shelleys Frankenstein zu enthüllen. Der Dreh ist abgeschlossen, und Fans weltweit warten gespannt auf das Ergebnis.
Eine Star-besetzte Neuinterpretation eines Klassikers
Del Toros Version von Frankenstein besticht nicht nur durch seine einzigartige Regiehandschrift, sondern auch durch eine beeindruckende Besetzung. Oscar Isaac spielt den Dr. Victor Frankenstein und bringt seine charakteristische Intensität und Tiefe in die Rolle ein. Jacob Elordi, bekannt aus Euphoria und The Kissing Booth, übernimmt die Rolle der Kreatur, während die talentierte Mia Goth, die für ihre Rollen in Horrorfilmen berühmt ist, Frankensteins Braut verkörpert.
Das hochkarätige Ensemble wird ergänzt durch Schauspielgrößen wie Christoph Waltz, Lars Mikkelsen, Felix Kammerer, David Bradley, Christian Convery, Charles Dance und Ralph Ineson. Mit einer solch vielseitigen und talentierten Besetzung scheint Del Toros Frankenstein auf dem besten Weg zu sein, sowohl visuell als auch emotional ein beeindruckendes Werk zu werden.
Guillermo del Toro und Netflix: Eine Erfolgsgeschichte
Nach erfolgreichen Kooperationen mit Netflix bei Projekten wie Pinocchio und Cabinet of Curiosities arbeitet Del Toro erneut mit dem Streaming-Giganten zusammen. Obwohl noch kein offizieller Veröffentlichungstermin feststeht, deuten viele darauf hin, dass der Film 2025, möglicherweise rund um Halloween, erscheinen könnte – ein perfekter Zeitpunkt für ein düsteres und atmosphärisches Werk wie Frankenstein.
Drehorte und Eindrücke vom Set
Die Dreharbeiten begannen im Februar und endeten vor kurzem in Edinburgh, Schottland, einer Stadt, die für ihre gotische Architektur bekannt ist und den idealen Hintergrund für einen Film wie Frankenstein bietet. Del Toro kündigte das Ende des Drehs auf X (ehemals Twitter) an: „Die Dreharbeiten zu F sind abgeschlossen!“. Mia Goth, die im vergangenen Sommer über ihre Erfahrung sprach, schwärmte von der Zusammenarbeit mit Del Toro:
„ Ich habe noch nie einen Regisseur so ruhig und selbstbewusst auf einem Set erlebt. Er schafft eine entspannte Atmosphäre, selbst bei riesigen Projekten wie diesem. Es fühlte sich fast familiär an, als würde er mit Leuten arbeiten, die er seit Jahrzehnten kennt. Es war eine der besten Erfahrungen meines Lebens.“
Wann können wir den Film erwarten?
Während sich der Film in der Postproduktion befindet, gibt es noch keine festen Details zum Veröffentlichungsdatum. Dennoch lässt die Liebe, die Del Toro diesem Projekt entgegenbringt, darauf schließen, dass uns ein visuelles und emotionales Meisterwerk erwartet. Die meisten Quellen vermuten eine Veröffentlichung im Jahr 2025, höchstwahrscheinlich um Halloween herum, was dem gruseligen Thema des Films perfekt gerecht werden würde.
Reklam
Reaktionen
Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.