Ein Jason Statham Stunt, den er heute zutiefst bereut, war ein waghalsiger Sprung in "Transporter 2". Auch Action-Ikonen wie Jason Statham übertreiben es manchmal, wie dieser gefährliche Moment zeigt, der ihn noch heute beschäftigt.
Nachdem Jason Statham seine Karriere mit Filmen wie „Bube, Dame, König, grAS“ begann, wandte er sich zunehmend dem Action-Genre zu. Dabei geriet der heute 57-Jährige in Situationen, die er im Nachhinein kritisch betrachtet.
Im Laufe seiner Karriere war Jason Statham dafür bekannt, viele seiner Stunts selbst zu machen. Doch ab einem gewissen Punkt kamen ihm Zweifel.
Im Interview mit Metro sagte er: „Ich habe ‚Transporter‘ mit Luc Besson gemacht und am Ende habe ich so ziemlich alles [selbst] gemacht. Von diesem Tag an war es eine Herausforderung, die Dinge zu ändern - bis ich es nicht mehr konnte.“
Der gefährlichste Jason Statham Stunt: Ein Sprung mit Folgen
Für seine Filme wagte Jason Statham immer wieder halsbrecherische Aktionen. Denken wir nur an die Dreharbeiten zu „Crank“, wo er in luftiger Höhe aus einem offenen Helikopter hing. Aber welcher Jason Statham Stunt bereitet ihm bis heute das größte Unbehagen?
Im Gespräch mit Collider enthüllte Jason Statham, welchen Stunt er in seiner 27 Jahre umfassenden Karriere am meisten bereut: „Ich habe einen kleinen Sprung in ‚Transporter 2‘ gemacht. Ich sprang vom Heck eines Jetskis auf das Heck eines Busses. Das war kein sehr sicherer Stunt.“
„Ich hätte es nicht tun sollen, es gab kein Sicherheitsseil, aber ich habe es einfach gemacht. Ich meine, wenn ich das Heck des Busses verfehlt hätte, wäre ich mit [rund 50 Kilometer pro Stunde] mit dem Gesicht auf den Beton geknallt.“ Ein wirklich gefährlicher Jason Statham Stunt!
Transporter 2: Ein Film voller riskanter Manöver
Der Film "Transporter 2" ist bekannt für seine rasanten Actionszenen und waghalsigen Stunts. Doch dieser eine Jason Statham Stunt sticht besonders hervor. Warum war er so gefährlich?
Die fehlende Absicherung und die hohe Geschwindigkeit machten den Sprung zu einem unkalkulierbaren Risiko. Ein Fehltritt hätte schwerwiegende Folgen haben können.
Jason Statham selbst räumt ein, dass er diesen Stunt heute nicht mehr machen würde. Die Erfahrung hat ihn gelehrt, die Risiken besser abzuwägen.
Abschließend lässt sich sagen, dass dieser Jason Statham Stunt in "Transporter 2" ein Beispiel für die Risikobereitschaft des Schauspielers war, die er heute kritischer sieht. Ein Moment, der ihn noch lange begleiten wird.
Reklam
Reaktionen
Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.