"Jujutsu Kaisen" Produzent MAPPA wagt sich in die Live-Action Filmindustrie

"Jujutsu Kaisen" Produzent MAPPA wagt sich in die Live-Action Filmindustrie

Das Studio MAPPA betritt die Welt der Live-Action Filme und Serien. Das renommierte japanische Unternehmen ist bekannt für beliebte Produktionen wie "Jujutsu Kaisen", "Attack on Titan" und "Chainsaw Man". Mit einem neuen Partnerschaftsvertrag geht MAPPA überraschende Schritte in die Live-Action Branche.

Laut japanischen Quellen hat MAPPA eine Zusammenarbeit mit der Firma K2 Pictures vereinbart, um die Produktion eines Live-Action Films für den globalen Markt zu unterstützen. Diese Zusammenarbeit umfasst bekannte japanische Regisseure wie Hirokazu Kore-eda, Shunji Iwai, Kazuya Shiraishi, Miwa Nishikawa und Takashi Miike. Ziel ist es, der japanischen Filmindustrie neuen Schwung zu verleihen.

K2 Pictures, gegründet im August 2023 von dem Filmproduzenten Muneyuki Kii, hat sich zum Ziel gesetzt, "ein neues Ökosystem für japanische Filme zu schaffen, die Stagnation der Branche zu durchbrechen, Gewinne fair an Regisseure weiterzugeben, die Filmförderung zu erhöhen und neuen Investoren im In- und Ausland Türen zu öffnen." MAPPA gab bekannt, dass sie sich an diesem Projekt beteiligen, um "K2 Pictures bei den Herausforderungen zu unterstützen und als Animationsstudio bestmöglich zur Filmproduktion beizutragen".

MAPPA's Einstieg in die Produktion von Live-Action Filmen spiegelt die Worte ihres CEO Manabu Otsuka wider, der sagte, dass das Studio sich nicht nur auf Animation beschränken solle. In letzter Zeit hat sich MAPPA auch in den Bereichen Urheberrechte und Eventmanagement engagiert.

MAPPA's Einstieg in die Live-Action Filmindustrie führt zu Veränderungsforderungen in der japanischen Filmbranche


Diese Probleme betreffen nicht nur die japanische Filmindustrie, sondern auch die Welt der Anime. Makoto Kimura, ehemaliges Vorstandsmitglied von MAPPA und Produzent von "Chainsaw Man", wies darauf hin, dass die meisten Studios nicht über das technische Wissen verfügen, um Mittel zu beschaffen. Sein neues Unternehmen BLUE RIGHTS zielt darauf ab, eine gerechte Entlohnung für Anime-Kreative sicherzustellen und Urheberrechte zu schützen.

Die jüngste Beteiligung von Hirokazu Kore-eda, der mit seinem Film "Monster" Aufsehen erregte, bei K2 Pictures erinnert an den Appell, den er zusammen mit Takashi Yamazaki, Regisseur von "Godzilla Minus One", an den japanischen Premierminister richtete. Das Duo forderte mehr Investitionen von öffentlicher und privater Seite, eine Überprüfung der bestehenden Gewinnstrukturen und die Verhinderung möglicher Vertragsausbeutung.

MAPPA's Eintritt in die Live-Action Filmindustrie ist ein Zeichen für Veränderungen in der japanischen Animations- und Filmwelt. In Zukunft wird erwartet, dass diese beiden Bereiche mit innovativen Projekten noch stärker miteinander verschmelzen werden.

Reklam

Reaktionen

0
0
0
0
0

Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.