Martin Scorseses mit Spannung erwartete Filme auf unbestimmte Zeit verschoben

Martin Scorseses mit Spannung erwartete Filme auf unbestimmte Zeit verschoben

In der Filmwelt herrscht Aufruhr: Zwei von Martin Scorseses mit Spannung erwarteten Blockbustern wurden vorerst auf Eis gelegt. Der Meisterregisseur, bekannt für seine packenden Dramen und Gangsterepen, stand kurz davor, nicht nur ein, sondern gleich zwei Großprojekte in Angriff zu nehmen. Jetzt sammeln beide Filme erst einmal Staub im Regal. Werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und sehen wir, was los ist.

Ganz oben auf Scorseses To-Do-Liste stand ein Film über den "Chairman of the Board" höchstpersönlich, Frank Sinatra. Stellen Sie sich vor: Leonardo DiCaprio setzt Ol' Blue Eyes' charakteristischen Fedora auf, schmettert "My Way", während Jennifer Lawrence als die atemberaubende Ava Gardner glänzt. Klingt wie ein Hollywood-Traum, oder? Nun, nicht so schnell.

Der Sinatra-Film sollte diesen November vor die Kamera gehen. Doch im August erhielt die Crew eine unerwartete Nachricht – alles wurde auf Eis gelegt, ohne neuen Starttermin in Sicht. Gerüchten zufolge bereitet die Sinatra-Familie Scorsese Kopfzerbrechen. Der Film sollte sehr persönliche Aspekte beleuchten, und die Zustimmung der Familie zu bekommen, erweist sich offenbar als nicht gerade einfach.


Aber das ist noch nicht alles! Scorsese hatte noch ein Ass im Ärmel – einen Film über Jesus mit dem Titel "The Life of Jesus". Dies sollte keine gewöhnliche Sonntagsschulgeschichte werden. Basierend auf einem Buch von Shūsaku Endō (dem gleichen Autor, der Scorseses Hit "Silence" inspirierte) sollte dieser Film Jesus sowohl in seiner göttlichen als auch menschlichen Natur zeigen. Gerüchten zufolge war Andrew Garfield, kein Unbekannter, wenn es um spirituelle Rollen geht, möglicherweise für die Hauptrolle im Gespräch.

Scorsese hatte Großes mit diesem Projekt vor. Er plante, in Israel, Italien und Ägypten zu drehen und ihm so eine echte biblische Atmosphäre zu verleihen. Und stellen Sie sich vor – er wollte es selbst finanzieren, genau wie er es bei "Silence" getan hatte. Das nenne ich mal, sein Geld da einzusetzen, wo der Mund ist!

Was macht also ein legendärer Regisseur, wenn seine Traumprojekte ins Stocken geraten? Keine Sorge, Scorsese wird sich nicht zur Ruhe setzen und Däumchen drehen. Mit 81 Jahren hat er immer noch mehr Energie als die meisten von uns nach unserem Morgenkaffee. Er tut sich mit Steven Spielberg (einem weiteren Schwergewicht Hollywoods) zusammen, um eine TV-Serie basierend auf "Kap der Angst" für Apple TV+ zu produzieren. Außerdem hat er als ausführender Produzent noch viele Eisen im Feuer.


Aber warten Sie, es gibt noch mehr! Scorseses innerer Geschichtsfanatiker kommt zum Vorschein. Er arbeitet an einer Dokumentation über antike Schiffswracks. Von den rauen Straßen New Yorks bis zum Meeresgrund – das nenne ich Bandbreite!

Vergessen wir nicht, dass Scorseses letzter Film, "Killers of the Flower Moon", ein Riesenerfolg war. Er erhielt 10 Oscar-Nominierungen und wurde von den Kritikern in den Himmel gelobt. Apropos Oscars, wussten Sie, dass Scorsese insgesamt 10 Mal für den Besten Regisseur nominiert wurde? Er konnte die goldene Statue schließlich 2007 für "Departed – Unter Feinden" mit nach Hause nehmen.

Was kommt als Nächstes für Martin Scorsese? Das wird die Zeit zeigen. Aber eines ist sicher – ob er nun Filme über Gangster, Musiker oder Messiasse dreht, Scorsese liefert immer etwas Unvergessliches.


#Martin Scorsese #Filmverzögerung #Frank Sinatra Biopic #Jesus-Film #Leonardo DiCaprio #Andrew Garfield #The Life of Jesus #Silence #Killers of the Flower Moon

Reklam

Reaktionen

0
0
0
0
0

Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.