Heiliger Fledermausmann! Regisseur Matt Reeves hat gerade eine Bombe platzen lassen, die Fans des Dunklen Ritters sicherlich elektrisieren wird. Die neueste Batman-Filmreihe mit Robert Pattinson in der Hauptrolle soll offiziell eine Trilogie werden. Schnallt euch an, Gotham-City-Enthusiasten – wir begeben uns auf eine wilde Fahrt!
Von Gothams Schatten zum Leinwanderfolg
Erinnert ihr euch an "The Batman" aus dem Jahr 2022? Der Film präsentierte uns eine düstere, gotische Welt, in der der Riddler wie der Zodiac-Killer wirkte und Batman ein melancholischer Robert Pattinson war, der wahrscheinlich Nirvana in Dauerschleife hörte. Der Film war ein Riesenerfolg, aber seitdem waren die Fans über die Zukunft dieser düsteren Version des Dunklen Ritters im Dunkeln gelassen worden.
Nun, das Bat-Signal hat endlich den Himmel erleuchtet! Nach zwei Jahren Funkstille hat Reeves einige saftige Details darüber preisgegeben, was Gothams Beschützer erwartet.
Aller guten Dinge sind drei: Batman-Trilogie bestätigt
In einem Interview mit Collider bestätigte Reeves, worauf die Fans gehofft hatten:
"Ja, das ist immer noch der Plan. Wir halten uns sehr eng an den Weg, den wir uns vorgestellt haben."
Ihr habt richtig gehört – wir bekommen nicht eine, nicht zwei, sondern drei Portionen von Pattinsons Batman! Das ist, als würde man eine dreifache Kugel Gerechtigkeit mit Extra-Melancholie obendrauf bestellen.
Der Pinguin watschelt auf HBO
Aber wartet, es kommt noch mehr! Reeves sprach auch über "The Penguin", eine Spin-off-Serie für HBO, die das Batman-Universum schneller erweitern wird, als man "Cobblepot" sagen kann.
Der Regisseur enthüllte, dass er schon immer geplant hatte, die Geschichte des Pinguins fortzuführen und seinen Aufstieg zur Macht zu zeigen. Ursprünglich für "The Batman Part II" vorgesehen, hat sich diese Handlung nun zu einer eigenen Serie entwickelt. Was für ein Aufstieg für Gothams schicksten Schurken!
Ein frostiger Empfang in Gotham?
Die "The Penguin"-Serie beginnt etwa eine Woche nach den Ereignissen des ersten Films und erstreckt sich über mehrere Wochen bis zum Jahresende. Dieser Zeitplan gibt uns einen großen Hinweis: Die Fortsetzung könnte ein winterliches Wunderland aus Verbrechen und Gerechtigkeit werden. Könnten wir in "The Batman Part II" Weihnachten in Gotham feiern? Zieht eure Bat-Handschuhe an!
Der Weg nach vorn: Fortsetzungen und Spin-offs
Obwohl die Gesamtlaufbahn der Trilogie intakt bleibt, hat die Hinzufügung der "The Penguin"-Serie einige kleinere Anpassungen erforderlich gemacht. Es ist, als würde man seiner Pizza extra Pepperoni hinzufügen – es macht alles nur noch besser!
Die Spin-off-Serie mit Colin Farrell als Oswald Cobblepot erlaubt es, tiefer in die Geschichte des Charakters einzutauchen, ohne den Schwung der Haupttrilogie zu stören. Es ist, als könnte man alle Seitenstraßen Gothams erkunden, während man auf der Hauptstraße bleibt.
Markiert eure Kalender, Batman-Fans: "The Batman Part II" soll am 2. Oktober 2026 in die Kinos kommen. Die Dreharbeiten sollen nächstes Jahr beginnen, also fangt schon mal an, eure beste Batman-Stimme zu üben!
Und das Finale der Trilogie? Nun, wir müssen möglicherweise bis 2030 auf diesen epischen Abschluss warten. Aber keine Sorge – Gerüchten zufolge könnten weitere TV-Spin-offs in Arbeit sein, um uns während des langen Winters des Wartens zu unterhalten.
Zum Abschluss: Die Zukunft Gothams
Die Batman-Trilogie verspricht eine aufregende Reise durch die dunklen Gassen und imposanten Wolkenkratzer von Gotham City zu werden. Mit Robert Pattinson in Umhang und Maske und Matt Reeves am Steuer erwartet uns ein Fest, das dunkler als Batmans Anzug und komplexer als die Rätsel des Riddlers sein wird.
Reklam
Reaktionen
Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.