Michael Keatons Batman kehrt zurück: McFarlane Toys enthüllt neue Sammelfigur

Michael Keatons Batman kehrt zurück: McFarlane Toys enthüllt neue Sammelfigur

Seit fast 40 Jahren gehört Batman zu den beliebtesten Comic-Superhelden auf der großen Leinwand. In zehn Realverfilmungen haben sechs Schauspieler die Rolle des Dunklen Ritters verkörpert. Der erste von ihnen war Michael Keaton, der in "Batman" (1989) und "Batmans Rückkehr" brillierte, bevor er 2023 in "The Flash" sein Comeback als DC-Ikone feierte. In dieser Zeit entstanden zahllose Merchandising-Produkte rund um seine beliebte Interpretation der Figur. Jetzt präsentiert McFarlane Toys ihre neueste Sammelfigur seiner düsteren Batman-Version.

Detailgetreue Nachbildung des klassischen Anzugs

Als Teil von McFarlanes DC Multiverse-Reihe im Maßstab 1:12 (ca. 18 cm) basiert diese Version von Keatons Vigilanten auf seinem ersten Batsuit aus dem 1989er Film. Der komplett schwarze Anzug prägte das Erscheinungsbild der filmischen Batman-Darstellungen für die nächsten drei Jahrzehnte. Von der einzigartigen Kopfmaske, deren fledermausartige Flügel nahtlos in den Umhang übergehen, bis zum ikonischen ovalen gelben Bat-Symbol mit der zusätzlichen Flügelspitze - das Design des '89er Anzugs bleibt eines der markantesten in Batmans über 85-jähriger Geschichte.


Umfangreiches Zubehör

Die Figur fängt Tim Burtons Welt perfekt ein und wird mit einer Reihe von Gadgets geliefert: Ein Batarang, ein Enterhaken-Werfer, zwei Ninja-Räder und eine Fernsteuerung für das Batmobil. Zusätzlich enthält sie Stäbe zur Formgebung des Stoffumhangs und eine charakteristische McFarlane-Sammelkarte. Obwohl McFarlane bereits früher eine Figur von Keatons ursprünglichem Batman produziert hat, ist dies die erste Einzelveröffentlichung.

Das Vermächtnis von Batman '89

Der Film von 1989 erzählt die Geschichte von Bruce Wayne alias Batman, der unbeabsichtigt die Verwandlung des kleinkriminellen Informanten Jack Napier (Jack Nicholson) in den Joker verursacht. Als der Clownprinz des Verbrechens die Kontrolle über Gothams Unterwelt übernimmt, liegt es an Batman, ihn aufzuhalten. Die Entdeckung einer Verbindung zwischen dem Joker und seiner traumatischen Vergangenheit macht diese Mission für Batman zu einer persönlichen Angelegenheit. Mit seinen großartigen Darstellungen, Burtons gotischem Stil und der epischen Inszenierung veränderte "Batman" die Filmindustrie für immer. Die als "Bat-Mania" bekannte Merchandising-Welle war beispiellos und verhalf dem Blockbuster zu einem weltweiten Einspielergebnis von über 411 Millionen Dollar.


Verfügbarkeit und Streaming

"Batman" (1989) ist derzeit auf Max verfügbar, zusammen mit anderen Filmen des DC-Helden wie "The Batman" (2022), "Batman Begins" und "Batman: Mask of the Phantasm". Die neue Keaton-Batman-Figur kann auf McFarlanes Website für 22,99 USD vorbestellt werden und erscheint im April. Sie ergänzt eine beeindruckende Sammlung, die mittlerweile jeden filmischen Dark Knight umfasst - von Adam West über Val Kilmer, George Clooney und Robert Pattinson bis hin zu mehreren Versionen von Christian Bales Interpretation.

Die Sammelfigur würdigt nicht nur Keatons kürzliche Rückkehr in "The Flash" (2023), sondern auch den bleibenden Einfluss seiner ursprünglichen Darstellung, die maßgeblich dazu beitrug, Batman als dominante Kraft in der Popkultur zu etablieren.


#Michael Keaton Batman #McFarlane Toys #Batman 1989 #Batman Figur #DC Multiverse #Tim Burton Batman #Batman Sammlerstücke #Batsuit #Batman Merchandise #DC Comics

Reklam

Reaktionen

0
0
0
0
0

Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.