Ne Zha 2: Chinesischer Animationsfilm bricht Rekorde

Ne Zha 2: Chinesischer Animationsfilm bricht Rekorde

Auch wenn nicht jeder Film ein Volltreffer ist, thront Disney oft unangefochten an der Spitze der Hollywood-Studios. Wenn es um die Einspielergebnisse an den Kinokassen geht, können nur wenige Konzerne mit den milliardenschweren Produktionen des Maus-Hauses mithalten. Allein im letzten Jahr brachte Disney Blockbuster wie „Alles steht Kopf 2“ oder „Deadpool & Wolverine“ hervor. Doch nun bekommt der Branchenriese unerwartete Konkurrenz durch einen Animationsfilm aus China. Dieser Film feierte bereits große Erfolge in Asien und Australien und steht nun kurz vor seinem Start in Deutschland. Er wirbelt die Ranglisten ordentlich durcheinander und stellt eine ernstzunehmende Herausforderung für die etablierten Studios dar.

Ein neuer König an den Kinokassen? Historisch gesehen ist James Camerons „Avatar“ von 2009 mit fast drei Milliarden US-Dollar weltweitem Einspiel der erfolgreichste Film aller Zeiten. Die Top 10 der erfolgreichsten Filme wird traditionell stark von Disney-Produktionen dominiert – dazu gehören mittlerweile auch die blauen Na’vi aus Pandora. Noch 2024 galt „Alles steht Kopf 2“ als erfolgreichster Animationsfilm, doch diesen Titel musste er nun abgeben. Schon vor seinem offiziellen Start in den USA und Europa hat das chinesische Animations-Sequel „Ne Zha 2“ die beeindruckende Marke von über zwei Milliarden US-Dollar an Einnahmen überschritten. Damit setzt der Film neue Maßstäbe im Animationsbereich und sorgt weltweit für Aufsehen. 

Ne Zha 2: Details zum Milliarden-Phänomen

Deutscher Kinostart und Publikumsreaktionen Filmbegeisterte in Deutschland können sich freuen: „Ne Zha 2“ startet hierzulande am 27. März 2025 in den Kinos. Ein Blick auf Bewertungsplattformen wie Rotten Tomatoes zeigt, dass der Film nicht nur finanziell überzeugt. Mit einem User-Score von 4,8 von 5 möglichen Punkten scheint das farbenfrohe Abenteuer auch beim Publikum hervorragend anzukommen. Wer sich vorab den ersten Teil ansehen möchte, hat es in Deutschland allerdings schwer. Der Vorgängerfilm „Ne Zha“ aus dem Jahr 2019 ist aktuell auf keiner der gängigen Streaming-Plattformen verfügbar.

Herausforderung für Disney und Co. Projekte wie „Ne Zha 2“ zeigen, dass die Vormachtstellung von Disney im Animationsbereich nicht mehr unumstößlich ist. Der Film hat sich bereits auf Platz 5 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten (laut Box Office Mojo) vorgeschoben, auch wenn es unterschiedliche Angaben zum genauen Einspielergebnis gibt (z.B. laut Collider). Selbst etablierte Schwergewichte wie die „Avengers“-Filme oder „Star Wars“ lässt er hinter sich. Es bleibt spannend abzuwarten, ob der Film durch den Start in Europa und Nordamerika sogar die Einnahmen von Klassikern wie „Titanic“ angreifen kann. Bemerkenswert ist zudem, dass die Produktionskosten von „Ne Zha 2“ laut Berichten deutlich unter denen vergleichbarer Pixar-Produktionen wie „Alles steht Kopf 2“ gelegen haben sollen.

 Dieser Erfolg aus China beweist eindrucksvoll, dass auch außerhalb Hollywoods Animationsfilme mit globaler Anziehungskraft und enormem kommerziellen Potenzial entstehen können. „Ne Zha 2“ ist mehr als nur ein Film – er ist ein Zeichen für die sich verändernde Landschaft der globalen Filmindustrie.


#Ne Zha 2 #Animationsfilm #China #Kino #Disney #Kinostart #Box Office #Rekord

Reklam

Reaktionen

0
0
0
0
0

Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.