Netflix beendet The Sandman nach der zweiten Staffel

Netflix beendet The Sandman nach der zweiten Staffel

Netflix hat beschlossen, seine Adaption von The Sandman nach der zweiten Staffel zu beenden. Diese Entscheidung markiert einen frühen Schlusspunkt für die ambitionierte Serie, die auf Neil Gaimans gefeierten Comics basiert. Obwohl Netflix offiziell keine Begründung für die Absetzung genannt hat, fällt die Entscheidung in eine Zeit schwerwiegender Vorwürfe gegen den Schöpfer der Serie.

Zweite Staffel erscheint wie geplant 2025

Trotz der Absetzung bestätigt Netflix, dass die zweite Staffel von The Sandman wie geplant 2025 erscheinen wird. Die kommende Staffel, die vollständig unter der Regie von Jamie Childs entstand, adaptiert den "Zeit des Nebels"-Handlungsbogen (Season of Mists) aus Gaimans Original-Comics.


Neue und wiederkehrende Besetzung

Die zweite Staffel bringt eine beeindruckende Riege neuer Talente mit sich, darunter Esmé Creed-Miles als Delirium, Adrian Lester als Destiny und Steve Coogan als Stimme von Barnabas. Aus der ersten Staffel kehren unter anderem Patton Oswalt als Matthew der Rabe, Vivienne Acheampong als Lucienne und Gwendoline Christie in ihrer Rolle als Lucifer Morningstar zurück.

Produktionsgeschichte

Die von Warner Bros. Television für Netflix produzierte Serie startete im August 2022. Während Netflix im November 2022 eine Fortsetzung bestellte, vermied der Streamingdienst bewusst die Bezeichnung "zweite Staffel". Das Produktionsteam hatte bereits früh darauf hingewiesen, dass das verbleibende Quellmaterial nur für eine weitere Staffel ausreichen würde.

Auswirkungen auf Neil Gaimans Projekte

Die Absetzung fällt in eine Zeit weitreichender Konsequenzen für Neil Gaimans Medienprojekte. Die Finalsaison von Good Omens bei Prime Video wurde zu einem 90-minütigen Film umstrukturiert. Disney legte die Verfilmung von The Graveyard Book auf unbestimmte Zeit auf Eis, während Dark Horse Comics ankündigte, Gaimans Werke nicht mehr zu veröffentlichen.


Handlung der zweiten Staffel

Die finale Staffel dreht sich um einen entscheidenden Wendepunkt: Lucifer gibt den Höllenhron auf und überreicht Morpheus (Tom Sturridge) den Schlüssel. Dies löst eine komplexe Geschichte aus, in der verschiedene unsterbliche Wesen versuchen, Morpheus von der Übergabe der Höllenkontrolle zu überzeugen.

Die Besetzung wird durch weitere namhafte Schauspieler ergänzt, darunter Ruairi O'Connor als Orpheus, Freddie Fox als Loki und Clive Russell als Odin. Aus der ersten Staffel kehren unter anderem Jenna Coleman als Johanna Constantine und Ferdinand Kingsley als Hob Gadling zurück.

Trotz des vorzeitigen Endes verspricht die zweite Staffel einen würdigen Abschluss der Serie, der die verschiedenen Handlungsstränge zu einem befriedigenden Ende führen soll. Die Kombination aus bekannten Gesichtern und neuen Charakteren lässt auf einen spektakulären Abschluss dieser ambitionierten Comic-Adaption hoffen.


#The Sandman #Netflix Absetzung #Neil Gaiman #Staffel 2 #Warner Bros Television #Belästigungsvorwürfe #Sandman Adaption #Netflix Serie

Reklam

Reaktionen

0
0
0
0
0

Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.