Netflix hat grünes Licht für eine Neuadaption der beliebten Serie "Unsere kleine Farm" gegeben, die auf der Buchserie von Laura Ingalls Wilder basiert. Die Streaming-Plattform bringt eine moderne Perspektive in die zeitlose Geschichte, die Generationen von Zuschauern begeistert hat.
Erfahrenes Kreativteam am Ruder
Rebecca Sonnenshine, bekannt durch ihre Arbeit an "The Boys", "Vampire Diaries" und "Archive 81", wird als Showrunnerin und Executive Producerin fungieren. Zum produktionsstarken Team gehören auch Joy Gorman Wettels (Joy Coalition), Trip Friendly (Friendly Family Productions), Dana Fox und Susanna Fogel als ausführende Produzenten.
Die Serie wird von CBS Studios und Anonymous Content Studios für Netflix produziert. Trip Friendly, Sohn des ursprünglichen "Unsere kleine Farm"-Produzenten Ed Friendly, wird das Vermächtnis seines Vaters in diesem Projekt fortführen.
Neue Vision eines Klassikers
Jinny Howe, Vizepräsidentin für Dramaserien bei Netflix, äußerte sich begeistert: "Unsere kleine Farm hat weltweit die Herzen und die Fantasie der Fans erobert. Wir freuen uns darauf, diese ikonische Geschichte aus einer neuen Perspektive zu erzählen und Themen wie Hoffnung und Optimismus sowohl bestehenden als auch neuen Fans nahezubringen."
Die Neuadaption wird als "hoffnungsvolles Familiendrama und epische Überlebensgeschichte, sowie als Ursprungsgeschichte des amerikanischen Westens" beschrieben.
Beeindruckendes literarisches Erbe
Laura Ingalls Wilder veröffentlichte in den 1930er und 1940er Jahren acht "Unsere kleine Farm"-Bücher, ein neunter Band erschien 1971 posthum. Die auf den Kindheitserlebnissen der Autorin im amerikanischen Mittleren Westen der 1800er Jahre basierende Reihe verkaufte sich weltweit über 73 Millionen Mal.
Historischer Erfolg trifft moderne Unterhaltung
Die ursprüngliche NBC-Serie lief von 1974 bis 1983 über neun Staffeln mit mehr als 200 Folgen, gefolgt von drei Fernsehfilmen. Die anhaltende Beliebtheit der Serie zeigt sich auch heute noch: Laut Nielsen erreichte sie 2024 auf der Peacock-Plattform eine Gesamtsehzeit von 13,25 Milliarden Minuten und gehört damit zu den meistgesehenen Inhalten.
Kreative Vision für die Neuauflage
Rebecca Sonnenshine teilte ihre persönliche Verbindung zum Projekt: "Ich habe mich mit fünf Jahren zutiefst in diese Bücher verliebt. Sie haben mich inspiriert, Autorin und Filmemacherin zu werden. Es ist mir eine Ehre und Freude, diese Geschichten durch Netflix einem weltweiten Publikum präsentieren zu können."
Trip Friendly ergänzte: "Es war mein langgehegter Traum, das Vermächtnis meines Vaters fortzuführen und Wilders klassische amerikanische Geschichten für das Publikum des 21. Jahrhunderts zu adaptieren, und zwar so, dass sowohl Buch- als auch Serienfans vereint werden. Mit unserem talentierten Kreativteam unter der Leitung von Rebecca Sonnenshine freue ich mich sehr darauf, diese beliebten Geschichten über Familie, Gemeinschaft und Überleben sowohl langjährigen Fans als auch neuen Generationen zu präsentieren."
Diese sorgfältig konzipierte Adaption zielt darauf ab, das Original zu ehren und gleichzeitig eine neue Relevanz für die heutige Generation zu schaffen, wobei Nostalgie und zeitgenössisches Storytelling in Balance gehalten werden.
Reklam
Reaktionen
Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.