Neuer Trailer zum Fan-Film Attack on Titan: Requiem veröffentlicht

Neuer Trailer zum Fan-Film Attack on Titan: Requiem veröffentlicht

Das Warten auf den mit Spannung erwarteten Fan-Film Attack on Titan: Requiem neigt sich dem Ende zu. Das von Studio Eclypse entwickelte Projekt verspricht ein alternatives Ende der beliebten Serie. Ein neuer Trailer wurde kürzlich veröffentlicht und sorgt in der Community für Begeisterung.

Das Original-Ende und die Fan-Reaktionen

Attack on Titan (in Japan als Shingeki no Kyojin bekannt) beendete seine Manga-Reise 2021 nach 139 Kapiteln in 34 Bänden. Die Anime-Adaption, die für die ersten drei Staffeln von Wit Studio und für die finale Staffel von MAPPA produziert wurde, schloss ihre zehnjährige Bildschirmreise im November 2023 ab.

Nachdem viele Fans mit dem Serienende nicht vollständig zufrieden waren, richteten sich ihre Hoffnungen auf den Schöpfer Hajime Isayama. Dieser veröffentlichte im Mai 2024 ein Artbook mit dem Titel Fly, das ein Spezialkapitel namens Bad Boy enthielt, welches sich auf Levi Ackermans Vorgeschichte konzentrierte. Dieser zusätzliche Inhalt konnte jedoch die Leser, die mehr über die Fortsetzung der Hauptgeschichte erfahren wollten, nicht zufriedenstellen.


Der Aufstieg von Studio Eclypse

Studio Eclypse, ein 2021 gegründetes Fan-Kollektiv, arbeitete parallel an Berserk: The Black Swordsman und dem Requiem-Projekt. Das leidenschaftliche Team zielt darauf ab, den Abschluss der Geschichte neu zu interpretieren und dabei dem Kern der Serie treu zu bleiben.

Projektdetails: Eine neue Sicht auf die finalen Kapitel

Attack on Titan: Requiem konzentriert sich speziell auf die letzten drei Kapitel (137, 138 und 139) von Isayamas Manga und bietet eine alternative Interpretation dieser entscheidenden Momente. Das Projekt ist vom Lied Akatsuki no Requiem von Linked Horizon inspiriert, was eine thematische Verbindung zur Musik andeutet, die die Identität der Serie mitgeprägt hat.

Veröffentlichungsinformationen

Erscheinungsdatum: 15. Januar 2025

Erste Version: Englische Synchronisation

Geplante Version: Japanische Synchronisation (Datum noch nicht bekannt)

Format: Ein Film, der die letzten drei Kapitel adaptiert


Aktueller Stand und rechtliche Situation

Obwohl die spezifischen Änderungen an der Handlung noch unter Verschluss gehalten werden, bietet der kürzlich veröffentlichte Trailer den Fans verlockende Hinweise auf die neue Richtung. Im Gegensatz zum anderen Projekt von Studio Eclypse, Berserk: The Black Swordsman (das auf Anfrage des Manga-Magazins Young Animal eingestellt werden musste), ist Requiem bisher auf keine rechtlichen Hindernisse gestoßen.

Ausblick

Mit dem näher rückenden Veröffentlichungsdatum wartet die Attack on Titan-Community gespannt auf diese neue Perspektive zum Abschluss ihrer geliebten Serie. Ob man mit dem Original-Ende zufrieden war oder nicht, Requiem verspricht eine zum Nachdenken anregende Interpretation der letzten Momente der Geschichte.


#Attack on Titan Requiem #alternatives Ende #Studio Eclypse #Fan-Film #Anime-Finale #Shingeki no Kyojin

Reklam

Reaktionen

0
0
0
0
0

Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.