Das renommierte Animationsstudio Pixar wagt sich mit „Win or Lose" erstmals ins Serienformat. Die innovative Produktion, die ab dem 19. Februar auf Disney+ zu sehen sein wird, markiert einen bedeutenden Meilenstein in der kreativen Geschichte des Studios.
Kreative Vision und Erzählstruktur
Unter der Regie und aus der Feder von Carrie Hobson und Michael Yates, mit David Lally als Produzent, verfolgt „Win or Lose" die sich überschneidenden Geschichten von acht verschiedenen Charakteren im Vorfeld eines entscheidenden Softball-Meisterschaftsspiels. Die Serie basiert auf Hobsons persönlichen Erfahrungen als ehemalige Softball-Spielerin, was der Erzählung eine besondere Authentizität verleiht.
„Die Geschichte von ‚Win or Lose' wurzelt in meinen eigenen Erlebnissen", erklärt Hobson. „Softball, das ich in meiner Jugend gespielt habe, erwies sich als perfekter Hintergrund für unsere Erzählung. Sport hat diese bemerkenswerte Fähigkeit, sowohl das Beste als auch das Schlechteste in Menschen hervorzubringen – selbst die ausgeglichensten Persönlichkeiten können in der Hitze des Moments die Fassung verlieren. Wenn es um Sieg oder Niederlage geht, bedeuten die Ergebnisse gleichzeitig alles und nichts."
Entstehung und innovative Erzählperspektive
Die Grundidee zur Serie entwickelte sich aus der Zusammenarbeit von Hobson und Yates während ihrer Arbeit an „Toy Story 4". Ihre unterschiedlichen Interpretationen derselben Meetings inspirierten den einzigartigen Erzählansatz der Serie. Jede Episode präsentiert die Ereignisse aus der Perspektive eines anderen Charakters und verdeutlicht damit, wie unterschiedlich Menschen dieselben Situationen wahrnehmen und interpretieren können.
Charakterensemble und kreative Elemente
Die Serie präsentiert eine vielfältige Besetzung, von nervösen Spielern über überfürsorgliche Eltern bis hin zu einem verliebten Schiedsrichter. Rosa Salazar spricht die Rolle der Vanessa, einer hart arbeitenden alleinerziehenden Mutter, deren Beziehung zu ihren Social-Media-Followern und ihre optimistische Persönlichkeit sie zu einer zentralen Figur machen. Zur hochkarätigen Sprecherbesetzung gehören auch Will Forte, Rosie Foss, Josh Thomson, Milan Elizabeth Ray und Lil Rel Howery.
Künstlerische Gestaltung und Musikuntermalung
„Win or Lose" zeichnet sich durch einen charakteristischen Animationsstil aus, der die Fantasien, Ängste und Hoffnungen der Figuren auf einzigartige Weise visualisiert. Die musikalische Gestaltung liegt in den Händen des renommierten Komponisten Ramin Djawadi und umfasst originelle, in Zusammenarbeit mit CAMPFIRE entstandene Songs, die die emotionale Tiefe der Erzählung unterstreichen.
Ein neues Kapitel der Animation
„Win or Lose" repräsentiert nicht nur Pixars ersten Vorstoß in die Serienproduktion, sondern führt auch einen innovativen Erzählansatz ein, der Zuschauer aller Altersgruppen ansprechen soll. Durch die Betrachtung universeller Themen aus verschiedenen Blickwinkeln verspricht die Serie ein emotionales Erlebnis, das die Komplexität menschlicher Erfahrungen und Beziehungen aufzeigt.
Reklam
Reaktionen
Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.