Universal Pictures hat einen neuen Starttermin für den mit Spannung erwarteten "Shrek 5" bekannt gegeben. Der nächste Teil der beliebten Reihe wird nun nicht wie ursprünglich geplant am 1. Juli, sondern am 23. Dezember 2026 in die Kinos kommen. Diese strategische Verschiebung positioniert den Film für eine Veröffentlichung zur Weihnachtszeit, auch wenn die Fans dadurch einige Monate länger warten müssen.
Die Rückkehr der Originalbesetzung
Mit der Verzögerung kommt auch eine erfreuliche Nachricht: Die charakteristischen Stimmen der Reihe kehren zurück. Mike Myers, Cameron Diaz und Eddie Murphy haben alle zugesagt, ihre ikonischen Rollen als Shrek, Fiona und Esel wieder zu übernehmen. Diese vertrauten Stimmen, die maßgeblich zum Erfolg der Originalfilme beigetragen haben, werden die beliebten Figuren erneut zum Leben erwecken.
Zur Starbesetzung werden voraussichtlich auch Antonio Banderas als der Gestiefelte Kater, Salma Hayek als Kitty Samtpfote und Harvey Guillén als Perrito zurückkehren. Diese Zusammenstellung von Charakteren aus der Hauptreihe und den erfolgreichen Spin-offs deutet auf einen ambitionierten Umfang des neuen Films hin.
Hinter den Kulissen
Das Projekt liegt in den bewährten Händen der Franchise-Veteranen Walt Dohrn und Conrad Vernon als Regisseure. Ihr tiefgreifendes Verständnis für das Shrek-Universum, kombiniert mit der Expertise der "Trolls"-Produzentin Gina Shay und des Illumination-CEO Chris Meledandri, verspricht, die charakteristische Mischung aus Humor und Herz der Reihe beizubehalten.
Ein Erbe des Erfolgs
Seit ihrem Debüt im Jahr 2001 hat sich die Shrek-Reihe zu einem Eckpfeiler der modernen Animation entwickelt. Mit einem weltweiten Einspielergebnis von über 3,5 Milliarden Dollar hat die Reihe ihre universelle Anziehungskraft bewiesen. Der ursprüngliche "Shrek" schrieb Geschichte als erster Gewinner des Academy Awards für den besten animierten Spielfilm und setzte damit neue Maßstäbe für Animationsfilme, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen.
Ein expandierendes Universum
Während die Hauptreihe seit 2010 pausierte, blieb das Franchise durch die erfolgreichen Spin-offs des Gestiefelten Katers lebendig. Nun gibt es eine weitere aufregende Entwicklung: Eddie Murphy hat enthüllt, dass sich ein Spin-off mit Fokus auf den Esel in Entwicklung befindet. Dieses neue Projekt wird das Familienleben des Esels mit der Drachenfrau und ihren Kindern erkunden, wobei die spezifischen Details noch unter Verschluss gehalten werden.
Anpassungen im Zeitplan
Der nun freigewordene Juli-2026-Termin wird von "Minions 3" übernommen, was den strategischen Ansatz von Universal bei seinem Animationskalender verdeutlicht. Während die Handlungsdetails von "Shrek 5" noch streng geheim gehalten werden, deutet der Weihnachtsstarttermin auf das Vertrauen des Studios in das Projekt hin.
Blick in die Zukunft
Die Rückkehr nach "Duloc" markiert einen bedeutenden Moment für Animationsfans weltweit. Mit seiner Kombination aus zurückkehrenden Talenten vor und hinter dem Mikrofon scheint "Shrek 5" bereit, die Tradition der anspruchsvollen Erzählweise der Reihe fortzusetzen, die Generationen verbindet.
Reklam
Reaktionen
Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.