Assassin's Creed: Shadows - Historische Figuren, die im Spiel erscheinen könnten

Assassin's Creed: Shadows - Historische Figuren, die im Spiel erscheinen könnten

Mit der Ankündigung von Assassin's Creed: Shadows hat Ubisoft endlich ein Spiel im feudalen Japan vorgestellt, einer Ära, die viele Fans als ideal für die Franchise angesehen haben. Da das Spiel sich um eine reale historische Figur, Yasuke, dreht, können wir den genauen Zeitraum bestimmen, in dem das Spiel stattfindet.

Da Yasuke nur etwa ein Jahr in Japan war, können wir einige der wichtigen und einflussreichen Figuren erraten, die im Spiel neben ihm auftauchen könnten. Es ist bereits bekannt, dass Yasuke ein Diener von Oda Nobunaga war, aber vielleicht weniger bekannt ist die Tatsache, dass die andere Protagonistin des Spiels, Naoe, die Tochter von Fujibayashi Nagato ist, einem berühmten und sehr gut vernetzten jōnin (Elite-Ninja). Dies könnte auch eine Reihe anderer historischer Figuren aus verschiedenen Hintergründen in die Geschichte einführen. Japan im späten 16. Jahrhundert erlebte eine Reihe von sozialen Umwälzungen, von der Ankunft christlicher Missionare aus Portugal bis hin zum berüchtigten Honnō-ji-Zwischenfall. Daher scheint es unvermeidlich, dass mehrere Schlüsselfiguren auftauchen werden, wie zuvor bei Leonardo da Vinci in Assassin's Creed 2, dem Piraten Blackbeard in Assassin's Creed: Black Flag und sogar Königin Victoria in Assassin's Creed: Syndicate. Allerdings hat sich Ubisoft in den jüngsten Einträgen zunehmend von der historischen Authentizität früherer Spiele entfernt, sodass es abzuwarten bleibt, wer genau in der Geschichte von Assassin's Creed: Shadows involviert sein wird, bis weitere Informationen veröffentlicht werden.


Tokugawa Ieyasu

Der Erste Shogun Japans war ein enger Verbündeter von Oda Nobunaga

Der Tokugawa-Clan ist einer der bekanntesten und angesehensten in der gesamten japanischen Geschichte. Ieyasu, der später der erste Shogun Japans werden sollte, war einer der engsten Verbündeten von Oda Nobunaga während der Kampagnen von 1570-82 gegen den Takeda-Clan. Während Tokugawa wahrscheinlich eine eher periphere Figur in der Geschichte von Assassin's Creed: Shadows spielen würde, würde seine Einbeziehung für viele Fans der japanischen Geschichte viel bedeuten, da sein Clan einen großen Ruf genießt. Wie viele Figuren der damaligen Zeit zeigen viele historische Aufzeichnungen, dass er ebenso in Spionage und Subversion verwickelt war wie seine Zeitgenossen.


Hattori Hanzō

Dieser legendäre Samurai lebt heute weiter in der Popkultur

Zweifellos war Hattori Hanzō der berühmteste Samurai der Sengoku-Zeit. Als einer der obersten Generäle des Tokugawa-Clans spielte er eine entscheidende Rolle im Aufstieg des Tokugawa-Clans sowie in den Militärkampagnen, die auf den Tod von Oda Nobunaga folgten. Legenden um Hanzō deuten darauf hin, dass er sogar übernatürliche Fähigkeiten besaß, sodass es mehr als plausibel erscheint, dass Ubisoft ihn nutzen könnte, um einige der mystischeren Elemente einzuflechten, die in jüngsten Titeln wie Assassin's Creed: Origins und Assassin's Creed: Odyssey vorhanden waren.


Ishikawa Goemon

Der 'japanische Robin Hood' verewigte sich als Volkslegende durch seine vielen gewagten Taten

Ishikawa Goemon war ein legendärer Ninja der Sengoku-Zeit und eine Robin-Hood-ähnliche Figur im japanischen Volksmund. Nachdem er versucht hatte, Oda Nobunaga und seinen Nachfolger mit Gift zu ermorden, war Goemon eine der führenden Figuren im Widerstand der Iga-Ninjas. Obwohl Goemon schließlich ein unsäglich qualvolles Ende erlitt, das ihn möglicherweise zu einer mythischen Figur erhob, galt er mit Sicherheit als sehr geschickter Gesetzloser und würde perfekt in die Erzählung von Assassin's Creed: Shadows als Feind des Oda-Clans passen.


Alessandro Valignano

Der berühmte christliche Missionar brachte ursprünglich Yasuke nach Japan

Die wenigen Referenzen zu Yasuke in den Schriften des jesuitischen Schreibers Luis Frois erwähnen, dass er erstmals in Begleitung von Alessandro Valignano, einem der einflussreichsten christlichen Missionare in der Geschichte Asiens, nach Japan kam. Valignano verkaufte Yasuke an Oda Nobunaga und interessanterweise war es Frois, der Yasuke nach dem Tod von Nobunaga im folgenden Jahr sicher aus Japan half. Obwohl es viele Wege gibt, wie die christlichen Missionare Europas ihren Weg in die Geschichte von Assassin's Creed: Shadows finden könnten, scheint es unwahrscheinlich, dass die gesamte Geschichte im Spiel behandelt wird. Die Verbindung zu Valignano und Frois könnte jedoch eine fantastische Möglichkeit sein, den Titel mit früheren Einträgen der Serie und der "Außenwelt" zu verknüpfen. Alessandro Valignano wurde in Assassin's Creed: Memories erwähnt.


Takeda Katsuyori

Der Nachfolger eines der stärksten Clans Japans war ein Rivale von Oda Nobunaga

Der Sohn des legendären Samurai Takeda Shingen, Katsuyori, war der letzte Anführer des großen Takeda-Clans, bis dieser von Oda Nobunaga und Tokugawa Ieyasu in der Schlacht von Tenmokuzan zerstört wurde. Daher repräsentiert er den Erzfeind von Nobunaga während des genauen Zeitraums, in dem das Spiel voraussichtlich spielt. Während die historischen Aufzeichnungen darauf hinweisen, dass Katsuyori und seine Frau nach dem Tod ihrer Söhne in der Schlacht rituellen Selbstmord begingen, bietet dies die Möglichkeit für die Spieler, in eine Fehde verwickelt zu werden, die das Leben vieler prominenter Figuren kostete.


Akechi Mitsuhide

Der "Neun-Tage-Shogun" war verantwortlich für die Ermordung von Oda Nobunaga

Vielleicht am bekanntesten als der Mann, der die Ermordung von Oda Nobunaga organisierte, spielte Akechi Mitsuhide eine zentrale Rolle während des Honnō-ji-Zwischenfalls und der anschließenden Schlacht von Yamazaki, in der er von Toyotomi Hideyoshi besiegt wurde. Als ehemaliger Diener von Nobunaga selbst scheint es fruchtbaren Boden für Ubisoft zu geben, um einen sehr interessanten und polarisierenden Charakter in Mitsuhide zu schaffen. Es bleibt unklar, welche Rolle Mitsuhide in der Gesamtgeschichte spielen könnte, ob er ein Feind oder ein Verbündeter sein wird, aber es scheint mehr als wahrscheinlich, dass er eine zentrale Rolle in der Geschichte des Spiels spielen wird und sogar die Lücke zwischen der Samurai-Kultur des 16. Jahrhunderts in Japan und der bestehenden Überlieferung der 'Hidden Ones' schließen könnte.

Reklam

Reaktionen

0
0
0
0
0

Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.