Es ist schon eine Weile her, dass ich während des Spielens eines Videospiels das Bedürfnis verspürt habe, Stift und Papier zur Hand zu nehmen. Nicht nur, um mir eine Zahlenkombination oder den Namen eines Ausrüstungsgegenstandes zu notieren.
Doch nun sitze ich hier vor mir und starre auf drei vollgeschriebene DIN-A4-Seiten. Sie sind gefüllt mit Zahlen, Pfeilen, Fragezeichen, Begriffspaaren und Skizzen, die für jeden Unbeteiligten wie die wirren Aufzeichnungen eines Verrückten wirken müssten. All das hat "Blue Prince" mit mir angestellt.
„Blue Prince“, entwickelt über acht Jahre vom kleinen US-amerikanischen Studio Dogubomb, ist seit letzter Woche erhältlich und entwickelte sich schnell zu einem der Überraschungshits des Jahres. Einige sehen in ihm sogar einen potenziellen Kandidaten für die Bestenlisten aller Zeiten.
Fest steht: Es ist ein Spiel, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Sogar abends beim Zähneputzen kreisen meine Gedanken noch darum, wie wohl der optimale Grundriss meines virtuellen Anwesens aussehen könnte.
Was macht "Blue Prince" so besonders?
Die Faszination von "Blue Prince" liegt in seiner Komplexität und den unzähligen Möglichkeiten, die es dem Spieler bietet. Es ist kein Spiel, das man einfach so nebenbei spielt.
Es erfordert strategisches Denken, Planung und die Bereitschaft, sich intensiv mit den Spielmechaniken auseinanderzusetzen. Belohnt wird man mit einem tiefgründigen Spielerlebnis, das lange nach dem Ausschalten des Computers nachwirkt.
Das Spiel fordert den Spieler heraus, über den Tellerrand hinauszuschauen und kreative Lösungen für scheinbar unlösbare Probleme zu finden.
Ein Kandidat für die Ewigkeit?
Ob "Blue Prince" tatsächlich das Zeug zum "Spiel des Jahres" hat, wird sich zeigen. Eines ist jedoch sicher: Es ist ein Spiel, das in Erinnerung bleibt und die Videospielwelt nachhaltig beeinflussen könnte.
Wer auf der Suche nach einer Herausforderung ist und bereit ist, sich auf ein ungewöhnliches Spielerlebnis einzulassen, sollte "Blue Prince" unbedingt eine Chance geben.
Reklam
Reaktionen
Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.