Science-Fiction-Liebhaber, haltet eure Stillanzüge bereit! Denis Villeneuve, das Genie hinter der "Dune"-Wiederbelebung, rüstet sich für ein weiteres gewürztes Abenteuer. In einer überraschenden Wendung hat der gefeierte Regisseur angekündigt, früher als erwartet in die Sande von Arrakis zurückzukehren.
Von der Wüste auf den Regiestuhl: Villeneuves schnelle Rückkehr
Erinnert ihr euch, als Villeneuve sagte, er würde nach "Dune: Teil Zwei" eine Pause einlegen? Nun, vergessen Sie das! In einem offenen Gespräch mit Deadline plauderte der Regisseur aus dem Nähkästchen:
"Ich dachte, ich würde nach Teil Zwei im Wald entspannen. Aber wie sich herausstellt, bin ich kein großer Waldmensch. Ich kehre schneller hinter die Kamera zurück als ein Sandwurm, der einem Klopfer hinterherjagt!"
Ein Zeitsprung, der euch umhauen wird
Haltet euch fest, denn "Dune: Messiah" entführt uns auf eine wilde Reise 12 Jahre in die Zukunft. Villeneuve gab einen Vorgeschmack:
"Wir greifen die Geschichte mehr als ein Jahrzehnt später auf. Gleiche Welt, aber glaubt mir, alles hat sich verändert. Es ist, als würde man nach dem Studium in seine Heimatstadt zurückkehren - vertraut, aber völlig anders."
Staraufgebot: Wer kehrt nach Arrakis zurück?
Macht euch bereit für eine Reunion, die euer Herz höher schlagen lässt als ein Ornithopter:
Timothée Chalamet schlüpft erneut in die Rolle des Paul Atreides.
Zendaya bringt ihre Fremen-Kriegerin Chani wieder auf die große Leinwand.
Florence Pugh und Anya Taylor-Joy stoßen zur Gewürz-Party dazu!
Villeneuve konnte sich einen schelmischen Kommentar nicht verkneifen: "Sie kommen alle zurück. Ach ja, und mehr Sandwürmer. Denn wer will nicht mehr riesige Wüstenwürmer, richtig?"
Wann können wir mit diesem interstellaren Epos rechnen?
Während Villeneuve sich mit genauen Daten bedeckt hält, deutet er auf eine Veröffentlichung im Jahr 2026 hin. Markiert den 18. Dezember 2026 in euren Kalendern - das könnte der Tag sein, an dem wir wieder in die Dünen eintauchen.
"Diese Filme sind wie das Brauen der perfekten Tasse Kaffee - es braucht Zeit," scherzte Villeneuve. "Aber glaubt mir, es wird das Warten wert sein."
Nicht nur Science-Fiction: Eine menschliche Reise im Weltraum
Vergesst eure typische Weltraumoper. Villeneuves Vision für "Dune" geht weit über schicke Gadgets und außerirdische Landschaften hinaus:
"Es geht hier nicht nur um coole Technik und Weltraumschlachten. Es ist eine Coming-of-Age-Geschichte vor einem epischen Hintergrund. Wir sprechen von Liebe, Politik und Kulturkonflikten - all den saftigen Dingen, die uns menschlich machen, selbst im Weltraum."
Was kommt als Nächstes im Dune-Universum?
"Dune: Messiah" mag Pauls Geschichte abschließen, aber denkt nicht, dass dies das Ende des Weges ist. Villeneuve erinnerte uns daran, dass Frank Herbert nach "Messiah" noch vier weitere Bücher geschrieben hat. Könnte das mehr "Dune" in der Zukunft bedeuten? Nur die Zeit (und das Gewürz) werden es zeigen!
Reklam
Reaktionen
Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.