Good Omens Staffel 3 auf Eis gelegt: Droht Neil Gaimans Erfolgsserie das Aus?

Good Omens Staffel 3 auf Eis gelegt: Droht Neil Gaimans Erfolgsserie das Aus?

Fans der himmlischen Dramedy "Good Omens" sollten sich möglicherweise auf höllisch schlechte Nachrichten gefasst machen. Prime Video hat die Produktion der dritten und vermutlich letzten Staffel der Serie in Schottland auf Eis gelegt. Diese unerwartete Wendung kommt kurz nachdem schwerwiegende Anschuldigungen gegen den Serienschöpfer und Showrunner Neil Gaiman aufgetaucht sind.

Die göttliche Komödie gerät ins Straucheln

"Good Omens" war für Prime Video ein wahrer Glücksgriff (oder Teufelswerk, je nach Perspektive). Die Serie, basierend auf dem 1990 erschienenen Roman von Neil Gaiman und Terry Pratchett, erzählt von der unwahrscheinlichen Freundschaft zwischen einem Engel und einem Dämon, die sich zusammentun, um die Welt vor der Apokalypse zu retten. Mit David Tennant und Michael Sheen in den Hauptrollen ist es kein Wunder, dass die Serie bei den Zuschauern eingeschlagen hat wie eine Bombe.

Doch jetzt, gerade als sich die Fans auf das große Finale einstellten, steht alles in den Sternen. Ein Amazon-Sprecher hüllt sich zu dem Thema in Schweigen, aber Brancheninsider berichten von Gesprächen über mögliche Änderungen in der Produktion. Natürlich hat dies in den sozialen Medien für Aufruhr gesorgt, wo besorgte Fans über die Zukunft der Serie spekulieren.


Die Gaiman-Situation: Himmlisches Kopfzerbrechen

Was also verursacht dieses göttliche Drama? Es stellt sich heraus, dass Neil Gaiman, das Genie hinter "Good Omens", mit sehr ernsten Anschuldigungen konfrontiert ist. Ein im Juli veröffentlichter Bericht von Tortoise Media schlug wie eine Bombe ein. Darin wird behauptet, Gaiman sei in zwei separate Vorfälle sexueller Übergriffe verwickelt gewesen – einen im Jahr 2003 mit einer 18-jährigen Frau und einen weiteren 2022 mit einer 23-Jährigen namens Scarlett.

Gaiman nimmt diese Behauptungen nicht auf die leichte Schulter. Er hat die Anschuldigungen zurückgewiesen und sie als "verstörend" bezeichnet. Doch die Auswirkungen sind erheblich. Die neuseeländischen Behörden haben eine Untersuchung eingeleitet, und es ist nicht nur "Good Omens", das davon betroffen ist. Disney hat kürzlich die Entwicklung der Verfilmung von Gaimans 2008 erschienenem Roman "The Graveyard Book" (Das Graveyard-Buch) auf Eis gelegt.

Ein teuflisches Dilemma: Kann "Good Omens" ohne Gaiman überleben?

Hier wird es wirklich interessant. In der Branche kursieren Gerüchte, dass "Good Omens" seine himmlische Reise fortsetzen könnte – allerdings ohne Neil Gaiman am Steuer. Das ist ein bisschen so, als würde man sich das Paradies ohne seinen Schöpfer vorstellen, oder?

Michael Sheen, einer der Hauptdarsteller der Serie, schien sich der sich zusammenbrauenden Gewitterwolken nicht bewusst zu sein, als er kürzlich enthusiastisch über die kommende Staffel sprach:

"Ich freue mich riesig darauf, wieder mit David zu arbeiten, und ich liebe diese Figur einfach. Ich bin zuversichtlich, dass die dritte Staffel für alle Beteiligten eine befriedigende Erfahrung sein wird."


Was erwartet unser himmlisches Duo?

Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Zukunft von "Good Omens" so klar wie ein nebliger Tag in London. Die Serie, eine Koproduktion von Amazon MGM Studios, BBC Studios Productions, Blank Corporation und Narrativia, hatte noch nicht einmal ein Veröffentlichungsdatum für Staffel 3 festgelegt, bevor das ganze Drama losbrach.

Was denken Sie also? Kann "Good Omens" wie ein himmlischer Phönix aus der Asche auferstehen? Oder ist dies das Ende der Reise für unser Lieblings-Engel-Dämon-Duo? 


#Good Omens #Neil Gaiman #Staffel 3 #Prime Video #David Tennant #Michael Sheen #Fantasy-Drama #Absetzung #Vorwürfe sexueller Übergriffe #Terry Pratchett

Reklam

Reaktionen

0
0
0
0
0

Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.