Die Arbeiten an der "White Vision" Serie schreiten stetig voran. Terry Matalas, der Showrunner der dritten Staffel von Star Trek: Picard war, wird dieses neue Marvel-Projekt leiten.
Die Serie, die sich auf die Figur White Vision konzentriert, wurde erstmals im Oktober 2022 angekündigt, blieb jedoch bis Mai dieses Jahres still. Obwohl Namen wie Vision und Vision Quest vorgeschlagen wurden, ist der endgültige Titel der Serie noch nicht bestätigt. Eines ist jedoch sicher: Die Figur des White Vision, die am Ende von WandaVision eingeführt wurde, wird in eine neue Phase ihres Abenteuers eintreten.
Der Präsident von Marvel Studios, Kevin Feige, sprach in einem Interview mit Inverse über die Beteiligung von Terry Matalas an dem Projekt. Feige erklärte, dass er von Matalas’ Arbeit an der dritten Staffel von Star Trek: Picard beeindruckt war und sich bemühte, ihn zu rekrutieren.
"Das ist, wie ich ihn kennengelernt habe. Durch seine unglaubliche Arbeit an der dritten Staffel von Picard. Ich sagte: 'Das ist unglaublich. Ich weiß nicht, wie das möglich ist. Ich muss die Person finden, die das gemacht hat.'"
Paul Bettany wird seine Rolle als Vision wieder aufnehmen, eine Figur, die erstmals in Avengers: Age of Ultron zu sehen war. Nachdem Vision in Avengers: Infinity War von Thanos getötet wurde, wurde er in der Serie WandaVision zweimal wiederbelebt. Die erste Wiederauferstehung geschah, als Wanda in ihrer Trauer eine neue Realität in Westview erschuf. Die zweite Wiederauferstehung wurde von S.W.O.R.D. orchestriert, die Visions geretteten Körper und die Überreste von Wandas Magie nutzten, um eine neue Version von Vision zu erschaffen.
Terry Matalas wurde für seinen Erfolg gelobt, in der dritten Staffel von Picard einen emotionalen Abschied für die Besetzung von Star Trek: The Next Generation zu schaffen. Die Serie erhielt sowohl von Kritikern als auch von Star Trek-Fans großes Lob.
Feiges Leidenschaft für Star Trek ist allgemein bekannt. Er hat zuvor das Finale von The Next Generation als eines seiner Lieblingsfinals bezeichnet und erklärt, wie die Star Trek-Filme die Struktur verschiedener MCU-Fortsetzungen beeinflusst haben. Im Jahr 2024 äußerte Feige auch seine Liebe für den 1984er Film Star Trek III: The Search for Spock, als er als Gast im beliebten Podcast Inglorious Treksperts auftrat.
Es ist noch nicht bekannt, ob die Vision-Serie der dritten Staffel von Picard ähneln wird. Angesichts der Tatsache, dass Matalas' Arbeit an 12 Monkeys sehr unterschiedlich zu Picard war, wird erwartet, dass die neue Serie ihren eigenen unverwechselbaren Stil haben wird.
Reklam
Reaktionen
Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.