Luca Guadagnino inszeniert moderne Neuinterpretation von "American Psycho"

Luca Guadagnino inszeniert moderne Neuinterpretation von "American Psycho"

Machen Sie sich bereit für eine frische Sichtweise auf einen umstrittenen Klassiker! Das Genie hinter "Call Me By Your Name" und "Bones and All" taucht in die verdrehte Welt von Patrick Bateman ein.


Ein moderner Anstrich für eine düstere Geschichte

Lionsgate hat eine Bombe platzen lassen: Luca Guadagnino, der Oscar-nominierte Regisseur, der zuletzt mit "Challengers" das Publikum begeisterte, wird eine neue Adaption von "American Psycho" inszenieren. Aber Vorsicht – dies wird kein gewöhnliches Remake.

Statt den Film von 2000 mit Christian Bale neu aufzulegen, verspricht Guadagninos Version eine moderne Interpretation von Bret Easton Ellis' schockierendem Roman aus dem Jahr 1991. Es ist, als bekäme man einen brandneuen Designeranzug, maßgeschneidert für das heutige Publikum.


Ein Traumteam für das Projekt

Guadagnino stürzt sich nicht allein in dieses wilde Abenteuer. Werfen Sie einen Blick auf diese All-Star-Besetzung:

Scott Z. Burns: Der Drehbuch-Zauberer hinter "The Bourne Ultimatum" und "Side Effects" spitzt seinen Stift für dieses Projekt.

Frenesy Films: Guadagninos eigene Produktionsfirma übernimmt die Zügel.

Sam Pressman: In die Fußstapfen seines Vaters tretend (Edward R. Pressman produzierte den Film von 2000), schließt sich Sam als ausführender Produzent an.

Adam Fogelson, der große Chef der Lionsgate Motion Picture Group, kann seine Begeisterung kaum zügeln: "Wir sind begeistert, einen weiteren Elite-Regisseur zu unserem kommenden Programm hinzuzufügen. Luca ist ein brillanter Künstler und der perfekte Visionär, um eine frische Interpretation dieser starken und klassischen Marke zu liefern."


Guadagninos Erfolgsserie geht weiter

Wenn Sie dachten, Guadagnino würde sich auf seinen Lorbeeren ausruhen, denken Sie noch einmal nach! Der Mann ist beschäftigter als ein Wall-Street-Händler auf Kokain:

"Challengers" mit Zendaya hat gerade die Kinokassen gesprengt.

"Queer" mit Daniel Craig kommt am 27. November in die Kinos (vertrieben von A24).

Er stellt gerade "After the Hunt" mit Julia Roberts fertig.

Gerüchten zufolge liebäugelt er sogar mit einem Projekt im DC Cinematic Universe!


Was macht "American Psycho" so besonders?

Für alle, die den ursprünglichen Hype verpasst haben: "American Psycho" folgt Patrick Bateman, einem Wall-Street-Hotshot im New York der 1980er Jahre mit einem äußerst dunklen Nebenjob. Das Buch sorgte bei seiner Veröffentlichung für einen Skandal, dank seiner grafischen Gewalt und beißenden Sozialkritik.

Jetzt ist die große Frage: Wie wird Guadagnino diese Geschichte für unsere Instagram-besessene, Krypto-handelnde Welt aktualisieren? Wird Patrick Bateman tagsüber Influencer und nachts Axtmörder sein? Wir können es kaum erwarten, es herauszufinden!

Während wir gespannt auf weitere Details zu diesem aufregenden Projekt warten, warum nicht den Originalroman oder -film noch einmal zur Hand nehmen? Es ist die perfekte Gelegenheit, in den verdrehten Geist von Patrick Bateman einzutauchen und sich vorzustellen, wie Guadagnino diese ikonische Figur neu erfinden könnte.


#American Psycho #Luca Guadagnino #Neuverfilmung #Adaption #Bret Easton Ellis #Lionsgate #Scott Z. Burns #Wall Street

Reklam

Reaktionen

0
0
0
0
0

Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.