"Shang-Chi"-Regisseur übernimmt "Spider-Man 4": MCU-Held kehrt zurück

"Shang-Chi"-Regisseur übernimmt "Spider-Man 4": MCU-Held kehrt zurück

Eine aufregende Entwicklung erschüttert das Marvel Cinematic Universe (MCU): Destin Daniel Cretton, der Regisseur hinter dem Erfolg von "Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings", wird bei "Spider-Man 4" Regie führen. Tom Holland soll in seiner ikonischen Rolle als freundliche Spinne aus der Nachbarschaft zurückkehren.

Ein neues Gesicht hinter der Kamera

Crettons Engagement für dieses Projekt wird als Ergebnis seiner engen Beziehungen zu Marvel Studios gesehen. Nach dem Triumph von "Shang-Chi" unterzeichnete der Regisseur einen Gesamtvertrag mit Marvel und leitet derzeit Episoden der "Wonder Man"-Serie für Disney+. Interessanterweise sollte Cretton ursprünglich "Avengers: The Kang Dynasty" inszenieren, zog sich aber im letzten November von diesem Projekt zurück.


Was erwartet uns in Peter Parkers Welt?

Obwohl die genaue Handlung noch geheim ist, wird erwartet, dass der Film dort ansetzt, wo "Spider-Man: No Way Home" aufhörte. Zur Erinnerung: Am Ende des letzten Films hatte die ganze Welt vergessen, dass Peter Parker Spider-Man ist, einschließlich seiner engsten Freunde MJ (Zendaya) und Ned (Jacob Batalon).

Das Drehbuch wird von Chris McKenna und Erik Sommers geschrieben, während Kevin Feige von Marvel und Amy Pascal, ehemalige Sony-Führungskraft, als Produzenten fungieren. Quellen zufolge könnte die Produktion Anfang nächsten Jahres beginnen.

Was ist mit Tom Holland und Zendaya?

Obwohl noch keine offiziellen Verträge für die Rückkehr von Tom Holland und Zendaya unterzeichnet wurden, sollen beide Stars in Kontakt mit den Führungskräften und Produzenten bezüglich der Entwicklung des Films stehen. Es wird erwartet, dass in naher Zukunft neue Vereinbarungen getroffen werden.

Auswirkungen auf andere Projekte

Crettons Beteiligung an "Spider-Man 4" könnte seine anderen Projekte beeinflussen, darunter die Live-Action-Adaption von "Naruto" und die Fortsetzung von "Shang-Chi". Quellen deuten jedoch darauf hin, dass "Spider-Man 4" derzeit die Priorität des Studios ist.


Die Sony-Marvel-Zusammenarbeit

Die Spider-Man-Filmreihe ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Sony Pictures und Marvel Studios. Nach einer kurzen Meinungsverschiedenheit im Jahr 2019 fanden die beiden Unternehmen eine neue Übereinkunft bezüglich der Zukunft des Charakters im MCU. Diese Zusammenarbeit ermöglichte unter anderem die Einbeziehung der früheren Spider-Man-Darsteller Tobey Maguire und Andrew Garfield in "No Way Home". Ihre mögliche Beteiligung am vierten Film bleibt jedoch unbekannt.

Die Zukunft des Franchise

Im letzten Juni erwähnte Tom Holland in einem Interview mit The Hollywood Reporter eine Reihe von Treffen mit den Produzenten für den vierten Film, bei denen sie versuchten, die Frage zu beantworten: "Warum sollten wir das noch einmal machen?" Es scheint, als hätten sie überzeugende Gründe gefunden.

Spider-Man-Fans können sich also freuen: Mit einem neuen talentierten Regisseur am Ruder, einer vielversprechenden Geschichte und potenziellen Überraschungen verspricht "Spider-Man 4" einer der mit Spannung erwarteten Filme des MCU zu werden. Bleiben Sie dran für weitere Details zu diesem aufregenden Projekt!


#Spider-Man 4 #Destin Daniel Cretton #Tom Holland #Marvel Cinematic Universe #Shang-Chi

Reklam

Reaktionen

0
0
0
0
0

Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.