Die legendäre Horror-Franchise Resident Evil steht vor einer cinematischen Wiederbelebung unter der kreativen Leitung des aufstrebenden Horror-Regisseurs Zach Cregger. Wie The Hollywood Reporter berichtet, entwickelt Cregger, der durch seinen gefeierten Horrorfilm "Barbarian" und seine Arbeit mit der Comedy-Truppe The Whitest Kids You Know bekannt wurde, eine neue Interpretation der ikonischen Videospielreihe von Capcom.
Bieterwettstreit der Studios
Das Projekt hat in Hollywood großes Interesse geweckt, wobei sich derzeit vier große Studios, darunter Netflix und Warner Bros., einen Bieterwettstreit um die Vertriebsrechte liefern. Cregger wird sowohl das Drehbuch schreiben als auch Regie führen und damit seine einzigartige Horror-Sensibilität in die langjährige Franchise einbringen.
Creggers Horror-Referenzen
Zach Cregger etablierte sich mit seinem 2022 erschienenen Film "Barbarian" als bedeutende Stimme im modernen Horrorgenre. Der Film erzählt die beunruhigende Geschichte einer Frau, die erschreckende Geheimnisse in ihrer Ferienunterkunft entdeckt. Der Regisseur hat bereits die Arbeit an seinem nächsten Projekt "Weapons" abgeschlossen, was sein anhaltendes Engagement im Genre unterstreicht.
Die Filmgeschichte von Resident Evil
Dieses neue Projekt markiert den zweiten großen Neustart der Resident Evil-Franchise auf der Leinwand. Die Reihe brachte zuvor sechs Filme hervor, die unter der Regie von Paul W.S. Anderson und mit Milla Jovovich in der Hauptrolle entstanden. Trotz kreativer Freiheiten gegenüber dem Quellmaterial erzielten diese Filme bemerkenswerten kommerziellen Erfolg mit einem weltweiten Einspielergebnis von 1,2 Milliarden Dollar.
Der jüngste Versuch eines Neustarts erfolgte 2021 mit Johannes Roberts' "Welcome to Raccoon City". Obwohl diese Adaptation eine größere Werktreue zu den Videospielen anstrebte, gelang es ihr nicht, die Essenz einzufangen, die Capcoms Originalserie so fesselnd macht.
Reklam
Reaktionen
Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.