Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine weitere Verschiebung des mit Spannung erwarteten Titels Assassin's Creed Shadows bekannt gegeben. Das ursprünglich für November 2024 geplante und später auf den 14. Februar 2025 verschobene Spiel wird nun am 20. März 2025 erscheinen. Diese Entscheidung basiert sowohl auf technischen Überlegungen als auch auf strategischer Marktpositionierung.
Die offizielle Erklärung
Marc-Alexis Coté, Executive Producer bei Ubisoft, erläuterte die Verschiebung in einer ausführlichen Mitteilung an Fans und Stakeholder. Laut Coté benötigt das Entwicklerteam zusätzliche Zeit, um das in den letzten drei Monaten gesammelte Spieler-Feedback einzuarbeiten und das Spielerlebnis zum Launch zu verbessern. In der parallel erfolgten Kommunikation mit Investoren betonte Ubisoft das Ziel, "optimale Startbedingungen" für das Spiel zu schaffen.
Marktanalyse: Die wahren Gründe
Branchenanalysten verweisen auf strategischere Gründe für die Verschiebung. Der Februar 2025 präsentiert sich als außergewöhnlich dichter Release-Zeitraum für große Spieletitel, darunter:
Kingdom Come: Deliverance II
Civilization VII
Avowed
Monster Hunter Wilds
Besonders für Monster Hunter Wilds werden hohe Verkaufszahlen prognostiziert, was die Marktperformance von Assassin's Creed Shadows beeinträchtigen könnte.
Ubisofts jüngste Herausforderungen
Die Verschiebung erfolgt nach einem herausfordernden Jahr 2024 für Ubisoft:
Star Wars Outlaws blieb hinter den Verkaufserwartungen zurück und kämpfte mit technischen Problemen
Prince of Persia: The Lost Crown und Skull & Bones verfehlten die Unternehmensziele
Die Entwicklung von XDefiant wurde eingestellt
Drei Studios wurden geschlossen
Assassin's Creed Shadows: Ein entscheidender Release
Assassin's Creed Shadows, das im Japan des 16. Jahrhunderts spielt, bedient einen von Fans der Serie lang ersehnten historischen Schauplatz. Erste Vorschauen von Branchenexperten deuten darauf hin, dass das Spiel ein beeindruckendes Potenzial besitzt und an den Erfolg von Assassin's Creed Valhalla anknüpfen könnte.
Yves Guillemot, CEO von Ubisoft, bestätigte, dass sich das Unternehmen in einem Restrukturierungsprozess befindet und bedeutende Kosteneinsparungen plant. Mit einem Börsenwertverlust von 85% seit 2021 ist der Erfolg von Shadows für die Zukunft des Unternehmens von entscheidender Bedeutung.
Markttiming und Zukunftsaussichten
Das Release-Fenster im März erscheint für Shadows günstiger, da es ein weniger wettbewerbsintensives Umfeld bietet. Branchenexperten sind der Ansicht, dass dieses strategische Timing in Kombination mit der zusätzlichen Entwicklungszeit optimale Bedingungen für den Launch und die anschließende Marktperformance des Spiels schaffen könnte.
Reklam
Reaktionen
Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.