Eine überraschende Marvel Rückkehr könnte bevorstehen: Scarlett Johansson, bekannt als Black Widow, plant eine mögliche Regie-Karriere im Marvel Cinematic Universe (MCU). Nach ihrem Abschied von der Rolle der Natasha Romanoff in "Avengers: Endgame" deutet die Schauspielerin an, dass sie sich eine Zukunft hinter der Kamera vorstellen kann.
Johansson, die kürzlich ihr Regiedebüt mit "Eleanor the Great" gab, äußerte sich in einem Interview über ihre Zukunftspläne und die Möglichkeit, ins MCU zurückzukehren – diesmal als Regisseurin. Aber wie stellt sie sich das vor?
Johansson über menschliche Verbindungen in Actionfilmen
Die Schauspielerin betonte, dass ihr die menschliche Komponente in Actionfilmen besonders wichtig ist. "Ich glaube, die Actionfilme, die mir gefallen, sind die, die auch dieses menschliche Verbindungselement haben", sagte Johansson. Sie erwähnte die Entwicklung der Beziehung zwischen Natasha und Yelena Belova in "Black Widow" als ein Beispiel dafür.
Ist es also denkbar, dass sie dieses Element auch als Regisseurin in einem zukünftigen Marvel-Film einbringen könnte? Laut Johansson durchaus:
"Ich denke, es gibt eine Möglichkeit, das umzusetzen: die Integrität der Idee von menschlicher Verbindung, Familie, Enttäuschung – all die Themen, die auch in 'Eleanor the Great' vorkamen – zu bewahren und das Ganze in einem riesigen Rahmen, in einem gewaltigen Universum zu erzählen… Das lässt sich durchaus umsetzen. Also ja, definitiv, das wäre sicher spaßig."
Mögliche Projekte für eine MCU-Regiearbeit
Obwohl Johansson keine konkreten Projekte nannte, spekulieren Fans und Medien bereits über mögliche Szenarien für ihre Marvel Rückkehr als Regisseurin. Wäre eine Prequel-Mini-Serie über Natashas Leben vor den Avengers denkbar? Oder vielleicht ein Film über Yelena Belova (Florence Pugh), die in die Fußstapfen ihrer treuen Gefährtin tritt?
Yelenas Weg spielt im kommenden Marvel-Film "Thunderbolts*" eine wichtige Rolle. Die Fans sind gespannt, ob Johansson hier die Möglichkeit sieht, ihre Visionen einzubringen.
Die ungewisse Zukunft von Black Widow im MCU
Scarlett Johansson verkörperte Black Widow in acht MCU-Filmen. Ihre Figur, einst eine vom russischen Geheimdienst ausgebildete Attentäterin, wurde zur Doppelagentin für S.H.I.E.L.D. und schließlich zu einem Gründungsmitglied der Avengers. Ihren heroischen Tod starb sie in "Avengers: Endgame".
Obwohl Johansson die Hoffnung vieler Fans auf eine Rückkehr ihrer Figur wiederholt zurückgewiesen hat, bleibt die Möglichkeit einer Marvel Rückkehr hinter der Kamera bestehen.
"Wir müssen es loslassen. Sie hat gerettet. Lasst sie ihren Heldinnenmoment haben", kommentierte sie kürzlich bezüglich der Möglichkeit einer Wiederbelebung ihrer Rolle.
Allerdings hat "Deadpool & Wolverine" gezeigt, dass ein Bildschirm-Tod nicht das Ende im Marvel-Universum bedeuten muss. Und dann ist da noch das Multiversum, das bereits verstorbenen Charakteren eine Rückkehr ermöglicht hat. Die Fans dürfen also gespannt sein, was die Zukunft bringt.
Die Möglichkeit einer Marvel Rückkehr von Scarlett Johansson, diesmal als Regisseurin, hält die Fantasie der Fans am Leben. Ob es tatsächlich dazu kommt, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Das Marvel Cinematic Universe ist immer für eine Überraschung gut.
Reklam
Reaktionen
Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.