Hollywood-Legende Sylvester Stallone wird nicht in der Fortsetzung des Action-Thrillers "Cliffhanger" von 1993 zu sehen sein. Das vor etwa 18 Monaten angekündigte Projekt erfährt eine umfassende kreative Neuausrichtung, wobei der ehemalige James-Bond-Darsteller Pierce Brosnan die Hauptrolle übernimmt.
Kreatives Team wird neu aufgestellt
Das kreative Team des Projekts wurde komplett umstrukturiert. Ursprünglich sollte Ric Roman Waugh Regie führen und Mark Bianculli das Drehbuch schreiben. Nun schlägt der Film eine völlig neue Richtung ein: Jaume Collet-Serra ("Black Adam", "Jungle Cruise") übernimmt die Regie, basierend auf einer Geschichte von Ana Lily Amirpour.
Dreharbeiten in den Alpen haben begonnen
Die Kameras laufen bereits in den atemberaubenden Lienzer Dolomiten in Österreich. Die Produktion wird später in Deutschland und Italien fortgesetzt. Collet-Serra betont, dass durch den Einsatz von Großformatkameras den Zuschauern ein authentisches Kinoerlebnis geboten werden soll.
Die Geschichte nimmt neue Wege
Ursprünglich war geplant, dass Stallone seine Rolle als Gabe Walker wieder aufnimmt und von seiner Bergsteiger-Tochter gerettet werden sollte. Nach den kreativen Änderungen hat sich die Geschichte jedoch in eine völlig andere Richtung entwickelt. Eine offizielle Erklärung für Stallones Ausstieg wurde nicht gegeben.
Brosnans neue Rolle und Plot-Details
Pierce Brosnan wird Ray Cooper verkörpern, einen erfahrenen Bergsteiger, der mit seiner Tochter Sydney eine luxuriöse Berghütte in den Dolomiten betreibt. Die Geschichte nimmt eine dramatische Wendung, als sie während einer Wochenendexpedition mit dem Sohn eines Milliardärs ins Visier einer kriminellen Organisation geraten. Rays Tochter Naomi (Lily James), die den Angriff beobachtet, muss sich ihrem Trauma aus einem früheren Kletterunfall stellen, während sie ums Überleben kämpft.
Hochkarätige internationale Besetzung
Der Film wartet mit einer beeindruckenden Besetzung auf:
Nell Tiger Free (frisch aus "The First Omen")
Franz Rogowski ("Passages")
Shubham Saraf ("Shantaram")
Assaad Bouab ("Franklin")
Suzy Bemba ("Poor Things")
Bruno Gouery ("Emily in Paris")
Das Vermächtnis des Originals
Der ursprüngliche "Cliffhanger" von 1993 hinterließ bleibenden Eindruck:
Weltweites Einspielergebnis von 255 Millionen Dollar
Drei Oscar-Nominierungen für Ton und visuelle Effekte
68% Bewertung auf Rotten Tomatoes
Metascore von 59/100 Punkten
Reklam
Reaktionen
Klicken Sie, um zu reagieren! Sie können nur eine Reaktion auswählen.